Brigitte Stürzenhofecker

Brigitte Stürzenhofecker

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Werderstraße 45
79379 Müllheim im Markgräflerland Müllheim im Markgräflerland
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Hypnose
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte


Wachstum und Entfaltung begleiten unser aller Leben. Wir lernen, machen Erfahrungen, entwickeln uns weiter und wissen über die Jahre immer besser, was wir wollen oder brauchen. Doch manchmal gerät dieser Prozess der äußeren und inneren Entwicklung ins Stocken. Der Verlust eines geliebten Menschen durch Trennung oder Tod, Arbeitslosigkeit oder Mobbing führen uns in existenzielle Krisen, aus denen wir scheinbar keinen Ausweg finden. Ängste und Blockaden können die Lebensqualität einschränken. In Prüfungen lässt sich dann das Wissen nicht mehr abrufen und im Alltag sind wir unkonzentriert und angespannt.
Diese Anspannung fühlen wir auch, wenn wir uns im Leben an einem Scheideweg wiederfinden, wenn grundlegende Entscheidungen getroffen und Veränderungen angegangen werden müssen, die uns wiederum Angst machen. Der Körper reagiert auf diese Stressfaktoren früher oder später mit Symptomen wie Schlaf-, Ess- oder Konzentrationsstörungen, Schmerzen oder Verspannungen. Man fühlt sich ausgebrannt – bis hin zum Burnout –, erschöpft und niedergeschlagen.
Doch selbst so überschaubare Projekte, wie das Rauchen aufzugeben oder Gewicht zu verlieren, sind manchmal nicht ohne Hilfe zu bewältigen.
Wie gut, dass die Hypnosetherapie bereits oft schon nach wenigen Sitzungen Linderung oder Abhilfe schaffen kann. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie helfe ich so, störende Verhaltens- und Denkmuster zu ändern: Man wird selbstbewusster, ausgeglichener und stressresistenter – und kann den Anforderungen des Lebens besser begegnen.
Erstaunlich? Keineswegs! Die Klinische Hypnose bietet Zugang zu den unterschiedlichsten Funktionen des menschlichen Nervensystems und setzt da an, wo unser Verstand nicht mehr weiterkommt, nämlich im Unterbewusstsein. Das Unterbewusstsein ist unser Steuermann, 80 bis 90 Prozent unserer Handlungen und Gedanken am Tag geschehen unbewusst, quasi im Autopilotmodus. Deshalb ist es sehr schwer, alleine aus Willenskraft heraus Gewohnheiten, wie zum Beispiel das Rauchen, loszulassen.
Hypnose ist übrigens eine der ältesten Therapieformen, eine sehr intensive und gleichzeitig sanfte und effektive Behandlungsform, um Veränderungen zu bewirken. Die Verbesserung der Lebensqualität steht dabei immer im Vordergrund.

In meiner Praxis in Müllheim biete ich Raum für Weiterentwicklung, Klärung und Stärkung für Menschen jeden Alters, mit den unterschiedlichsten Biografien und Anliegen.

Verfahren und Methoden

Neben der Hypnosetherapie arbeite ich dabei mit der Gesprächstherapie und biete lösungsorientiertes Coaching für Einzelpersonen und auch für Paare in Beziehungskrisen.
Alle meine Behandlungen basieren auf einer einstündigen Anamnese (Vorgespräch), woraufhin die weiteren Therapieschritte (zum Beispiel Hypnosesitzungen, EMDR, Coaching, Übungen, Therapiegespräche) individuell entwickelt werden. Ich freue mich auf Ihren Anruf!


6577
Seitenaufrufe seit 01.12.2016
Letzte Änderung am 01.12.2016