Bärbel Stricks

Dipl. Sozialpädagogin Bärbel Stricks

Gestalttherapeutin (IGG Berlin), Suchttherapeutin (GVS), Paartherapeutin, zertif.

Bergedorfer Markt 2
21029 Hamburg Hamburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Sozialpädagogik, Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauer

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Gestalttherapie
  • Kurzzeittherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie e.V.
  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Wenn Sie in Ihren Beziehungen unglücklich sind, Selbstwertprobleme haben oder wenig Lebensfreude empfinden, kann eine Therapie hilfreich sein. Auch wenn Sie wenig Antrieb haben, oft grübeln oder Schwierigkeiten haben, Ihre Gefühle zu erkennen und auszudrücken, kann Unterstützung sinnvoll sein. Wenn Sie sich in Suchtverhalten flüchten, Schwierigkeiten haben, sich von den Erwartungen anderer abzugrenzen, unter Ängsten leiden oder psychosomatische Beschwerden haben, kann eine Therapie in einer unterstützenden Umgebung Ihnen helfen.

Im therapeutischen Prozess können wir gemeinsam belastende Erfahrungen aufarbeiten. Dabei stehen Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche im Mittelpunkt, und wir entdecken Ihre persönlichen Stärken und Ressourcen. So können neue, erfüllende Handlungsmöglichkeiten entstehen.

Für mich als Therapeutin ist dabei wichtig, mich mit allem, was mir an Erfahrungen, Wissen und Geschicken zur Verfügung steht, in den Dienst der Begegnung zu stellen.


123
Seitenaufrufe seit 08.01.2025
Letzte Änderung am 13.02.2025