
Dipl.-Psych. Laura Johanna Streck
Psychologische Psychotherapeutin
51069 Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Psychologische Psychotherapeutin
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer NRW
Leistungen
Einzeltherapie, Gruppentherapie, Beratung
Schwerpunkte
Sexualität, Geschlechtsidentität, Migration, partnerschaftliche und familiäre Konflikte, berufliche und unternehmerische Herausforderungen, Erfahrungen sexualisierter Gewalt
Behandlungsphilosophie
Meine feste Überzeugung ist es, dass in einer Psychotherapie die Auseinandersetzung mit dem Unbewussten wesentlich ist, um Fortschritte zu erzielen, die von Dauer sind. Die Tiefenpsychologie legt in der Behandlung ihren Schwerpunkt auf das Unbewusste. Sie basiert auf den theoretischen Grundlagen der Psychoanalyse, welche einst mit Freud & Co. ihren Anfang genommen und seither eine facettenreiche Entwicklung durchlaufen hat. Das Setting des tiefenpsychologischen Verfahrens beinhaltet ein Arbeiten im Sitzen, in der Regel einmal wöchentlich.
Im Unbewussten liegen unter Anderem unsere schmerzhaftesten Erfahrungen verborgen. Diese zu verdrängen ist eine wertvolle Fähigkeit, die es uns erlaubt, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen zu meistern, anstatt permanent mit intensiven Gefühlen von Traurigkeit, Wut, Angst u. a. beschäftigt zu sein. Hat sich jedoch zu viel angesammelt, haben sich vielleicht sogar bestimmte Beziehungs- und Erlebnismuster herausgebildet, mit denen Sie immer wieder in schwierige, scheinbar ausweglose Situationen geraten, dann wird es Zeit, sich mit der schmerzhaften Seite des Unbewussten auseinanderzusetzen.
Ich möchte Sie darin begleiten, ein besseres Verständnis für das eigene Gewordensein zu entwickeln. Ich möchte, dass sie einfühlsamer und weniger streng mit sich selbst umgehen können. Ich möchte Ihnen helfen, die lebendigen und produktiven Kräfte Ihres Unbewussten zu mobilisieren, um zu neuer Widerstandskraft und Lebensfreude zu finden.
Gesetzliche Berufsbezeichnung
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
Approbation, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer NRW
http://www.ptk-nrw.de/fileadmin/user_upload/pdf/Rechtliches/2012/Berufsordnung_2012.pdf
Heilberufsgesetz NRW
http://www.ptv-nrw.de/rechtsgrundlagen/Lists/StBVersorgunsgesetz/HeilBerG20NRW.pdf
Zugehörige Kammer (Aufsichtsbehörde)
Psychotherapeutenkammer NRW
Willstätterstraße 10
40549 Düsseldorf
Tel: 0211 / 52 28 47 – 0
Fax: 0211 / 52 28 47 – 15
E-Mail: info@ptk-nrw.de
Web: www.ptk-nrw.de
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Sedanstraße 10-16
50668 Köln
Inhaltlich verantwortlich gem. § 5 Telemediengesetz (TMG): Dipl.-Psych. Laura Johanna Streck (Anschrift siehe oben)