Stephanie Hartmann

Dipl.-Psych. Stephanie Hartmann

Praxis für Psychotherapie

Münchner Str. 47
85221 Dachau
Stichpunkte

Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Alternative Verfahren
  • Entspannungsverfahren
  • Integrative Therapie
  • Kurzzeittherapie
  • Verhaltenstherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation e. V.
  • Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
  • Psychotherapeutenkammer Bayern
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Als Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie bin ich im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern eingetragen. Darüber hinaus habe ich mich in den Bereichen Spezielle Schmerpsychotherapie, der Schematherapie (J. E. Young), Training sozialer Kompetenz (Güroff), Entspannungsverfahren (PMR, AT) fortgebildet.

Behandlungsphilosophie

Als Verhaltenstherapeutin stellt für mich das Zusammenspiel von Gedanken, Gefühlen und Verhalten den zentralen Schwerpunkt meiner Arbeit dar. In der Therapie geht es darum, die Wechselwirkung dieser drei Komponenten zu erkennen, zu hinterfragen und zu verändern. Die Verhaltenstherapie bezieht sich hierbei v. a. auf das Hier und Jetzt und das gegenwärtige Problem. Um sich selbst und sein Problem besser verstehen zu können, wird auch die Lebensgeschichte und der Entstehungshintergrund betrachtet. Grundsätzlich geht die Verhaltenstherapie davon aus, dass Verhalten gelernt und somit auch wieder „verlernt“ werden kann. Unterstützend werden hierfür Strategien und Fertigkeiten aus den verschiedensten Bereichen vermittelt (z. B. soziale Kompetenzen / Fertigkeiten, Strategien aus dem achtsamkeitsbasierten Bereich, Aceptance und Commitment-Therapie, Entspannungsverfahren).

Arbeitsschwerpunkte

Meine bisherige Tätigkeit umfasst prinzipiell alle psychiatrischen Störungsbilder. Trotzdem gibt es natürlich einige Arbeitsschwerpunkte die mich in meiner bisherigen Behandlungslaufbahn besonders begleitet haben. Hierzu zählen u. a. die Behandlung von Depressionen, somatoformen Störungen und chronischen Schmerzstörungen sowie die ambulante Behandlung von Patient/innen mit Essstörungen.

Kontakt

Die Praxis liegt verkehrsgünstig und fußläufig sehr gut gelegen. Kostenlose Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.

Für die Vereinbarung eines Erstgespräches können Sie mich gerne unter meiner Telefonnummer 08131 6149280 kontaktieren. Für den Fall, dass ich Ihren Anruf nicht gleich entgegennehmen kann, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht mit Name, Anliegen und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe dann schnellst möglich zurück.


11108
Seitenaufrufe seit 05.01.2016
Letzte Änderung am 23.05.2018