Stephanie Elsner

Stephanie Elsner

Kunsttherapie

Schölkestraße 14
38118 Braunschweig
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Pädagogik, Heilpraktiker beschränkt auf Psychotherapie, Leiborientierte Kunsttherapeutin
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Depression
  • Essstörung
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Kunsttherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.

Mitgliedschaften

  • Assoziation Kreativer Leibtherapeuten
Persönliches Profil

Warum Kunsttherapie?

Was bringt es mir, wenn ich kreativ gestalte?
„Wenn Worte allein nicht reichen oder wenn Menschen in ihrem Leid verstummt sind, dann helfen die Wege kreativen Ausdrucks.“ Udo Bear

Bei psychischen und seelischen Problemen hilft es häufig darüber zu sprechen, doch manchmal reicht dies alleine nicht aus oder es lassen sich keine Worte für das Erlebte finden.

Hier gibt die leiborientierte Kunsttherapie Möglichkeiten des Ausdrucks.

Kreatives Gestalten kann helfen Unaussprechbares, Unbeschreibliches und Unbewusstes sichtbar, greifbar und somit erlebbar zu machen. Dadurch werden Veränderungsprozesse angestoßen, die wiederum helfen das Leid zu lindern und die Probleme zu lösen.

Haltung und Arbeitsweise

Aus meiner persönlichen Überzeugung heraus und vor dem Hintergrund meiner kunsttherapeutischen Ausbildung, ist es für mich das Wichtigste, den Menschen so zu akzeptieren wie er ist und ihm respektvoll gegenüber zu treten.

Ich verstehe mich bei den kunsttherapeutischen Prozessen als fragender und unterstützender Begleiter. Hierbei würdige ich was ist und respektiere die Grenzen und das Erleben meiner KlientInnen. Es bedarf Mut, um etwas verändern zu wolle, sich zu öffnen und etwas Neues auszuprobieren. Hier ist Vertrauen und eine vertrauensvolle Umgebung wichtig, die ich meinen KlientInnen gerne ermöglichen möchte.

Das heißt ich beurteile, verurteile oder interpretiere das, was gesagt, gestaltet oder getönt wird, nicht.

Methoden

Es werden nicht "nur" Bilder gemalt, ss können sämtliche gestalterische Medien genutzt werden. Neben Acrylfarben, Buntstiften und Kreiden stehen Ton, Stoffe, Zeitungspapier und viele weitere Bastelmaterialien zur Verfügung.
Es gibt zudem nicht das Ziel ein besonderes Produkt herzustellen und es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich!
Neben gestalterischen Mitteln können bei Bedarf auch Instrumente oder Bewegung und Tanz genutzt werden.
Hierbei richte ich mich ganz nach den Vorlieben meiner KlientInnen. Manchen Menschen fällt es leichter eine Farbe für ihre Befindlichkeit zu finden, andere können ihre Stimmung besser durch Töne ausdrücken.


Heilpraktikerin, beschränkt auf des Gebiet der Psychotherapie
Gesundheitsamt Stadt Braunschweig- seit 29.05.2018

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

85
Seitenaufrufe seit 18.04.2023
Letzte Änderung am 01.06.2023