Stephan Wahl

Dr. med. Stephan Wahl

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (TP) Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (VT)

Johanniterstr. 2a
46145 Oberhausen Oberhausen (Oberhausen, Stadt)
Stichpunkte

Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Arzt/Ärztin approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • EMDR
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über zwölf Monate.
Persönliches Profil

Ausbildung

Studium der Medizin von Oktober 1999 bis Dezember 2006 in Homburg und Heidelberg mit Approbation im Dezember 2006 und Dissertation im November 2007

Weiterbildung und ärztliche Tätigkeit

2007 bis 2012:
Assistenzarzt in Weiterbildung im Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie am LVR-Klinikum Düsseldorf-Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Ablegung der Facharztprüfung im November 2012
2013 bis 2019:
Tätigkeit als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des LWL-Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum mit Ablegung der Facharztprüfung im Dezember 2019
2013/2015:
Basic Training EMDR nach Francine Shapiro Ph.D.
Seit 2020:
Tätigkeit in Teilzeit als Facharzt im Gezeiten Haus Oberhausen, Private Tagesklinik für Psychosomatik und Traditionelle Chinesische Medizin

Arbeitsschwerpunkte im Rahmen der Weiterbildung

Traumatherapie unter Zuhilfenahme von tiefenpsychologischen, verhaltenstherapeutischen Techniken und EMDR

Termine

Terminvereinbarungen sind nur im Rahmen der telefonischen Sprechstunde möglich.
MOMENTAN KEINE FREIEN THERAPIEPLÄTZE.


Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (VT), Ärztekammer Nordrhein, Deutschland
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (TP), Ärztekammer Westfalen-Lippe, Deutschland
Zugehörigkeit zur Ärztekammer Nordrhein
Zuständige Aufsichtsbehörde Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Berufsordnung für die nordrheinischen Ärztinnen und Ärzte vom 14. November 1998

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

11387
Seitenaufrufe seit 12.06.2021
Letzte Änderung am 25.06.2022