
Claudia Stenger
Praxis Claudia Stenger
81243 München
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Coaching
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Alternative Verfahren
- EMDR
- Gestalttherapie
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Arbeitsschwerpunkte
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
mein Name ist Claudia Stenger und ich bin in München West als Heilpraktikerin für Psychotherapie tätig. Mein Beruf ist für mich weit mehr als ein Job. Er ist etwas, zu das ich mich wirklich berufen fühle!
Denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Krisen und schwierige Situation zu unserem Leben dazu gehören. Aber wir an ihnen wachsen und stärker werden können, wenn wir erkennen, dass unser Körper eben nicht nur das Leid und die Probleme, sondern gleichzeitig auch die Lösungen in sich trägt.
Entsprechend möchte ich meine Klienten in meiner ganzheitlichen Praxis dazu ermutigen, diese in ihnen liegenden Lösungen kennenzulernen und umzusetzen. Und sich keinesfalls zu scheuen, für den Weg dorthin Therapie und Coaching in Anspruch zu nehmen.
Gerne bin ich als Ratgeberin an Ihrer Seite und unterstütze Sie bei der Bewältigung von Ängsten, Depressionen, Konflikten, Beziehungsthemen, Stress und Schmerz, Mobbing und Burnout, pränatalen Themen und vielem mehr.
Auch, wenn Sie keine psychischen Probleme haben, begleite ich Sie dabei, Ihr Leben leichter und erfolgreicher zu machen, indem Sie Ihr geistiges Potential kennenlernen und nutzen.
Mir stehen verschiedenste Mentaltraining- sowie Therapiemöglichkeiten zur Verfügung, um Ihnen nachhaltig mehr Lebensqualität zu schenken. Gemeinsam finden wir den passenden Weg, der Sie zurück zu Ihrer Kraft und inneren Stärke führt. Ich freue mich schon jetzt darauf, Sie bald in meiner Praxis in der Hagenbacher Str. 25 persönlich zu einem ersten Gespräch begrüßen zu dürfen,
Ihre Claudia Stenger
MEINE BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE
Stolpersteine im Leben kann niemand verhindern. Wichtig ist, den Weg zurück zu innerer Balance und Zufriedenheit zu finden. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie gerne auf dem Weg dorthin. Ob Sie unter Stress, Ängsten, Depressionen oder einem anderen belastenden Thema leiden – lassen Sie uns darüber sprechen. Denn um Probleme anzugehen, sind entlastende Gespräche wichtig und sinnvoll. Und so höre ich Ihnen bei unserem ersten Kennenlernen ganz ausführlich zu. Streben Sie tiefgreifende Veränderungen kann, kann ich Ihnen mit meiner Kompetenz und den richtigen Methoden weiterhelfen, zu denen ich Ihnen im Folgenden einige erste Informationen geben möchte.
Trauma
Es gibt verschiedenste Ursachen, durch die ein Trauma entsteht. Immer jedoch geht es dabei um tiefe Verletzungen, die ein Mensch im Laufe seines Lebens erlitten hat. Sei es durch einen Unfall, Missbrauch oder Gewalt, den Verlust eines geliebten Menschen, die Trennung der Eltern oder eine andere Situation wie z.B. eine Geburt, die uns verängstigt und verzweifelt zurückgelassen hat (Geburtstagtrauma).
Manchmal ist uns selbst gar nicht bewusst, dass wir überhaupt ein Trauma erfahren haben. Wir spüren möglicherweise lediglich diffuse Ängste, eine Form der Gefühllosigkeit oder depressive Verstimmungen. Wir können schlecht schlafen oder fühlen uns unsicher. Doch die Ursache für all diese Befindlichkeiten kennen wir nicht. Und können entsprechend auch nicht an deren Bewältigung arbeiten.
Ich helfe Ihnen mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen dabei, diese verschütten schmerzlichen Erinnerungen, die vielleicht schon in frühester Kindheit entstanden sind, zwar „auszugraben“, jedoch gleichzeitig deren emotionale Belastung zu reduzieren. Dafür stehen mir verschiedene Therapiemöglichkeiten wie beispielsweise EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) oder Brainspotting zur Verfügung, über die ich Sie gerne ausführlich berate.
Ängste
Angst kennen wir alle. Sie ist zuerst einmal ganz natürlich, da sie als Schutzfunktion des Körpers vor gefährlichen Situationen dient. Entsprechend kommt sie in den verschiedensten Varianten daher: Als Prüfungsangst vielleicht oder Flugangst. Als Angst vor Höhe. Oder dem Fahrstuhlfahren. Tatsächlich zählen Angststörungen zu den psychischen Erkrankungen, die am häufigsten auftreten. Gerne möchte ich Sie dabei unterstützen, den Weg aus dem Teufelskreis der Angst und damit wieder zu mehr Lebensqualität zu finden.
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung sowie durch meine umfangreiche Ausbildung ist es mir möglich, den Zusammenhang zwischen Angstsymptomen und deren Ursache herzustellen und Lösungswege mit Ihnen zusammen zu erarbeiten.
Depressionen
Depressionen sind eine „Volkskrankheit“. Laut offiziellen Schätzungen leiden weltweit rund 350 Millionen Menschen unter einer Depression. Meine Aufgabe sehe ich darin, Sie mit der depressiven Verstimmung nicht alleine zu lassen und mittels der mir gegebenen Therapieformen den Ursachen Ihrer Erkrankung auf den Grund zu gehen. Im Sinne meines ganzheitlichen Ansatzes stehen Sie als Mensch dabei immer im Mittelpunkt meiner Beratung und Behandlung. Und so individuell wie Sie sind, ist auch die in Frage kommende Therapieform. Das Ziel jedoch ist immer gleich: Seelisches Gleichgewicht und ein Plus an Lebensqualität.
Verfahren und Methoden
Von Ängsten über Burn Out und Depressionen bis hin zu Trauma – in meiner Münchener Praxis bin ich für Menschen da, die sich in einer schwierigen Situation befinden und deren Leben aus der Balance geraten ist. An dieser Stelle möchte ich Ihnen einige der Therapieformen vorstellen, die Sie von mir erwarten dürfen. Wenn nötig führe ich Sie mit diesen an die Ursachen Ihrer Probleme und versöhne das innere verletzte Kind in Ihnen. Durch das Erlernen verschiedener Techniken kann ich Ihre inneren Bilder anregen und somit auf der Ebene des Unterbewusstseins arbeiten. Gerne erkläre ich Ihnen meine Vorgehensweisen in einem persönlichen ausführlichen ganz in Ruhe. Einen kurzen Einblick erhalten Sie bereits hier:
Traumatherapie – EMDR:
EMDR ist die Abkürzung für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ und bezeichnet eine besondere Form der Traumatherapie, mit deren Hilfe eine schonende und schnelle Verarbeitung belastender Erinnerungen möglich ist. Dieses psychotherapeutische Verfahren funktioniert über die Stimulation beider Gehirnhälften und wird in erster Linie über die Augenbewegungen – Eye Movement – gesteuert. Dadurch können Erinnerungen aus den belastenden Erlebnissen der Vergangenheit hervorgeholt und erfolgreich verarbeitet werden.
Katathym imaginative Psychotherapie:
Als katathym imaginative Psychotherapie (KIP) bezeichnen wir eine spezielle Behandlungsmethode der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, durch die wir ganz bewusst Tagträume hervorrufen. Dabei zeigen sich, quasi als „Spiegel der Seele“, innere Bilder und Symbole. Durch diese innere Bilderwelt lassen sich Probleme „entschlüsseln“ und somit Lösungswege finden, durch die belastende Erfahrungen verarbeitet werden können.
Ganzheitliche Bild- und Gestalttherapie:
Ob mit Stift, Pinsel oder anderen kreativen Materialen – im Rahmen der ganzheitlichen Bild-und Gestalttherapie geht es darum, Gefühle, Körperempfindungen oder Bedürfnisse, denen wir im Alltag oft gar keine Beachtung (oder die als Schutzmechanismus verdrängt wurden!) schenken, bewusst wahrzunehmen. Und diese dann gestalterisch in Form von Zeichnungen oder Ähnlichem auszudrücken. Oft zeigt da wenig schon sehr wenig ganz viel. So kann ein einfaches Strichmännchen oder ein Symbol bereits den Ursprung eines Problems sichtbar machen. Oft gehen wir im Zuge der Gestalttherapie der Weg zum inneren Kind, welches vielleicht schon seit jüngsten Jahren den schwierigen Situationen ausgeliefert war. Auch Themen wie Geburtstrauma, Verlorener Zwilling oder Transgenerationales Trauma können mit dieser Therapiemethode erfolgreich bearbeitet werden.
Burnout-Therapie:
Leer und kraftlos zu sein, sich ausgebrannt fühlen, also „burn(ed) out“ zu sein – ein Gefühl, das viele kennen. Und ein Krankheitsbild, dass in den letzten Jahren stetig zugenommen hat. Mit einer maßgeschneiderten Therapie möchte ich Sie dabei unterstützen, Grenzen zu setzen, Ihre „Akkus“ wieder aufzuladen und zu innerer Kraft zurückzufinden. Gerne berate ich Sie dazu, welch therapeutischen Maßnahmen Ihnen ganz individuell helfen können.
Pränatale Therapie:
Oft liegt die Ursache einer schwierigen Lebenssituation in frühester Kindheit. Und manchmal sogar noch weiter davor. So dient die Bild- und Gestaltungstherapie auch als Pränatale Therapie, die nicht nur eine Verarbeitung von problematischen Ereignissen und belastenden Gedankenmustern aus der Kindheit möglich macht. Sondern ebensolche bis hin zu
Geburt und Schwangerschaft (incl. verlorener Zwilling). Auch die Aufarbeitung früherer Inkarnationen oder karmischen Belastungen sind möglich.
Arbeit mit dem inneren Kind:
Auch, wenn wir uns nicht bewusst daran erinnern, tragen wir alle Erfahrungen aus der frühesten Kindheit in uns. Und ganz egal, wie alt wir sind, bleibt es immer da und prägt uns: Unser „Inneres Kind“. Vielleicht sind Sie als Kind nur gelobt worden, wenn Sie gute Leistungen erbracht haben? Oder mussten immer um die Aufmerksamkeit der Eltern kämpfen? Ich helfe Ihnen dabei, Ihre tiefsitzenden Emotionen zu erkennen und deren Einfluss auf das Jetzt wahrzunehmen. Gemeinsam möchten wir die Aussöhnung mit Ihrem „Inneren Kind“ erreichen, so dass Sie endlich befreit von diesen „Altlasten“ durchs Leben gehen können.
Behandlungsphilosophie
Mein Beruf ist für mich Berufung aus Leidenschaft. Jeder Mensch ist für mich eine einzigartige Persönlichkeit, die es zu entdecken und zu stärken gilt. Das braucht Zeit. Und die nehme ich mir sehr gerne für Sie! Denn sie ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass in der Therapie genau das passieren kann, was Sie gerade jetzt brauchen.
Jedem Klienten begegne ich mit großem Einfühlungsvermögen und liebevoller Wertschätzung. Mit dem Ziel, dass dieser auf die spannende Reise zu sich selbst geht und sich und sein Potential mehr und mehr entdeckt. Auch für mich ist dieser Prozess der individuellen Lösungswege hin zu emotionaler Entlastung jedes Mal nicht nur Anspruch, sondern auch Bereicherung.
In meiner Praxis stelle ich verschiedene spezielle Methoden zur Verfügung, die es Klienten ermöglichen, Ursachen zu erkennen und tiefgreifende, heilsame Veränderungen einzuleiten. Diese gehen dabei weit über eine reine Gesprächstherapie oder Verhaltenstherapie hinaus. Auch spirituelle Aspekte finden in meinen Therapien ihren Platz.
Scheuen Sie sich nicht, mit Ihren Sorgen, Problemen und Bedürfnissen auf mich zuzukommen. Gerne entwickele mit Ihnen gemeinsam die für Sie passenden Therapie, die Ihnen zu Selbstvertrauen und Lebensfreude verhilft.
Herzliche Grüße
Ihre Claudia Stenger
Heilpraktikern eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Aufsichtsbehörde, berufsrechtliche Regelungen:
https://www.praxis-claudiastenger.de/impressum-praxisfotos/