Dipl.Psychologin Susanne Steinhusen
Psychologische Psychotherapeutin, Privatpraxis für Psychotherapie
79104 Freiburg im Breisgau
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit); MSC (Achtsames Selbstmitgefühl)
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Coaching
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Landespsychotherapeutenkammer Baden Württemberg
Wozu Psychotherapie?
Wir alle kennen Zeiten im Leben, in denen wir das Gefühl haben festzustecken und uns vielleicht erschöpft oder überfordert fühlen. Wir spüren, dass die gewohnten Lösungsstrategien und Muster nicht mehr greifen wie bisher und können den neuen Weg noch nicht sehen.
Krisen gehören zum Leben und sind nur allzu menschlich.
Äußere Veränderungen oder Verluste, Konflikte in der Partnerschaft, Familie oder Beruf sowie gesundheitliche Herausforderungen lösen häufig Angst und Unsicherheit in uns aus.
Im Chinesischen setzt sich das Wort Krise aus zwei Schriftzeichen zusammen - das eine bedeutet Gefahr und das andere Chance. Und so birgt jede Krise auch das Potential für Wachstum und persönliche Weiterentwicklung.
Eine psychotherapeutische Begleitung kann hier hilfreich und unterstützend sein.
Ich begleite Sie gerne, wenn es darum geht, in einem Raum der Wertschätzung und Akzeptanz ihre gegenwärtige Situation, deren Ursachen sowie ihre inneren Leitmotive besser zu verstehen. Auf der Suche nach neuen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bin ich an Ihrer Seite.
Ziel dabei ist die Entfaltung von Lebensfreude und innerer Freiheit sowie eines freundlichen, annehmenden und mitfühlenden Kontakt zu sich selbst und anderen.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.