
Jean Steinhäuser
Psychologischer Psychotherapeut
53111 Bonn Bonn
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Niederländisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Emotionsfokussierte Therapie (DeGEFT)
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Über mich
Ich komme ursprünglich aus Speyer in Rheinland-Pfalz, zog aber für mein Psychologiestudium nach Brüssel, der Hauptstadt von Belgien. Hier erwarb ich sowohl den Bachelor als auch den Master of science an der Vrije Universiteit Brussel. 2018 kehrte ich nach Deutschland zurück, um am Institut DGVT Bonn mit der Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten zu beginnen. 2022 erlangte ich die Approbation sowie den Eintrag ins Arztregister Nordrhein. Zusätzlich absolvierte ich den Master of advanced studies in Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie der Universität Bern, welchen ich ebenfalls 2022 abschloss.
Im Rahmen der psychotherapeutischen Ausbildung war ich von 2018 bis 2019 auf der Station für Psychiatrie und Psychotherapie im Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz tätig, wo der Schwerpunkt auf der Behandlung von Traumafolgestörungen liegt. Von 2021 bis 2022 war ich als Psychologe in der LVR-Klinik Bonn, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie I auf der Station für junge Erwachsene (Übergang von Kinder- und Jugendtherapie in Erwachsenentherapie) angestellt.
Nach meiner Approbation arbeitete ich von 2022 bis Anfang 2025 als psychologischer Psychotherapeut in einer großen Privatpraxis in Bonn.
2025 wagte ich schließlich den Schritt mich in eigener Praxis selbstständig zu machen.
Neben der staatlichen Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten begann ich 2019 auch die Ausbildung in Emotionsfokussierter Therapie (EFT) für Einzeltherapie, Paartherapie und Arbeit mit Familien (EFST) und bin seit 2022 als Emotionsfokussierter Therapeut beim IEFT und der DEGEFT eingetragen.
Meine Haltung in der Therapie
Wir wissen aus der Psychotherapieforschung, dass der wichtigste Prädiktor für den Erfolg einer Psychotherapie die Beziehung zwischen Patient*in und Therapeut ist. Es ist mir deshalb ein Anliegen allen Patient*innen mit Verständnis und Empathie zu begegnen, sie sozusagen da abzuholen, wo sie gerade stehen. Gleichzeitig finde ich es wichtig, dass Psychotherapie wissenschaftlich fundiert ist und neue Erkenntnisse der Forschung in die Behandlung integriert werden.
In meiner Haltung als Therapeut bin ich stark vom sogenannten Berner Modell und der Emotionsfokussierten Psychotherapie beeinflusst worden. Psychotherapie begreife ich als einen aktiven Prozess, in dem Therapeut und Patient im Austausch stehen und in dem systematisch mit Emotionen gearbeitet wird, um schmerzhafte Gefühle zu verändern und Ressourcen zu etablieren, mit denen man den Alltag besser bewältigen kann.
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Psychotherapeutenkammer Nordrhein
Arztregistereintrag Nordrhein