
M.Sc.-Psych. Katharina Staben
Psychologische Psychotherapeutin
20355 Hamburg Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfeberechtigte, Heilfürsorge der Bundeswehr, Heilfürsorge der Bundespolizei
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Psychotherapeutenkammer Hamburg
Angebot
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an einer Terminvereinbarung per E-Mail
(psychotherapie-staben@outlook.de) unter der Angabe Ihrer Telefonnummer und Ihrer Form der Krankenversicherung an mich.
***
Als Psychologische Psychotherapeutin biete ich in meiner Privatpraxis tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Erwachsene an. Mein Angebot richtet sich an Privatversicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahlende.
In einem Erstgespräch können wir Ihre Erwartungen und Fragen im Hinblick auf eine Psychotherapie klären. Ich werde Ihre Beschwerden detailliert erfragen und gemeinsam mit Ihnen überlegen, ob eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie zum jetzigen Zeitpunkt die passende Behandlung für Sie ist.
Falls Sie weitere Gespräche in Anspruch nehmen möchten, können bis zu vier weitere Probesitzungen erfolgen, in denen wir Ihr Problem, Ihren lebensgeschichtlichen Hintergrund und Ihren Veränderungswunsch besser verstehen können. Dabei können Sie auch prüfen, ob Sie sich vorstellen können, mit mir über einen längeren Zeitraum intensiv psychotherapeutisch zu arbeiten.
Erst danach wird die eigentliche Psychotherapie bei Ihrer Krankenkasse (außer bei Selbstzahlenden: hier entfällt dieser Schritt) beantragt. Nach der Bewilligung durch die Krankenkasse können wir wöchentliche Termine für Ihre Behandlung vereinbaren. Eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist dabei zeitlich begrenzt.
Wenn Sie einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren möchten, kontaktieren Sie mich am besten per E-Mail mit der Angabe Ihrer Telefonnummer und Ihrer Form der Krankenversicherung.
Telefon: 0152-25890085
E-Mail: psychotherapie-staben@outlook.de
Behandlungsansatz
Ich behandele psychische Erkrankungen auf der Basis von tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie.
Diese geht davon aus, dass psychische Beschwerden durch Verhaltens- und Erlebensmuster entstehen, die ihren Ursprung in der Kindheit und Jugend haben. Sie stellen häufig Lösungsversuche für innere Konflikte dar, die wir nicht bewusst „greifen“ können. Durch aktuelle Situationen können innere Konflikte und Belastungen wieder wachgerufen werden und uns psychische Beschwerden bereiten. Neben Beschwerden wie Verstimmungen, Schlafstörungen, Ängsten oder Schmerzen merken wir dies häufig an einem Gefühl, auf der Stelle zu treten und mit den eigenen Gedanken oder bislang bewährter Unterstützung nicht weiterzukommen. Manchmal haben wir auch das Gefühl, dass sich etwas in unserem Leben „wiederholt“.
Für das Erforschen der zugrundeliegenden Bedürfnisse, Ängste und Wünsche stelle ich Ihnen einen verlässlichen, vertrauensvollen Rahmen zur Verfügung. Dabei ist mir eine professionelle Haltung und Offenheit gegenüber Ihrer Lebensgestaltung und Ihren Entscheidungen besonders wichtig. Auch in unserer therapeutischen Beziehung selbst können wir dann sich wiederholende Beziehungsmuster gemeinsam betrachten und verstehen.
Ziel einer tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie ist die Heilung oder Linderung von psychischen Beschwerden durch das tiefere Verstehen von diesen bislang unbewussten Zusammenhängen. Dadurch soll es Ihnen wieder möglich werden, selbstbestimmt Veränderungsmöglichkeiten und neue Lösungswege zu entdecken und wieder innere Klarheit und Freiheit zu erlangen.
Berufsbezeichnung:
Psychologische Psychotherapeutin
(verliehen in der Bundesrepublik Deutschland durch das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen)
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Amt für Gesundheit, Landesprüfungsamt für Heilberufe
Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg
Zuständige Kammer
Psychotherapeutenkammer Hamburg, Hallerstraße 61, 20146 Hamburg