Iris Spitzer

Dr. med. Iris Spitzer

Ärztliche Psychotherapeutin

In der Hönnebecke 80
44869 Bochum Bochum
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Arzt/Ärztin
  • Arzt/Ärztin approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, unter bestimmten Voraussetzungen auch gesetzlich versicherte Patienten

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Neurologie
  • Notfall - Krise
  • Psychoonkologie
  • Psychose - Schizophrenie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Persönliches Profil

Verfahren und Methoden

Ich behandle nach der tiefenpsychologischen und der verhaltenstherapeutischen Methode.
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie basiert auf der Psychoanalyse nach Siegmund Freud.
Danach beeinflussen unbewusste seelische Vorgänge das Erleben und Verhalten von Menschen. In der
Kindheit erworbene Verletzungen, Entbehrungen oder Traumatisierungen können zu Verhaltensweisen
oder Strukturen führen, die im späteren Leben wenig hilfreich oder störanfällig sind.
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie versucht mithilfe der aktuellen Problemsituation die
biografische Bedeutung zu verstehen, um so Veränderungen, neue Lösungswege und Ziele zu schaffen.
In der Verhaltenstherapie gilt menschliches Handeln, aber auch Denken und Erleben, als in unserer
Biografie erlernt. Daher können Denken, Erleben und Handeln, wenn sie sich als nicht hilfreich erwiesen
habe, auch wieder neu erlernt werden. Die Verhaltenstherapie ist also stark an Veränderungen und
möglichen Lösungen orientiert, z.B. negative Denkstrukturen bei Depressionen zu analysieren und neu
zu bewerten.
Die Paartherapie versucht, Konflikte einer Paarbeziehung zu klären und zu bearbeiten. In der Therapie kann
eine Situation geschaffen werden, in der die Partner ihre Bedürfnisse und Ängste ansprechen können,
sodass im idealen Fall eine neue Form des Zusammenlebens und der Kommunikation gefunden werden
kann. Paartherapie ist keine Leistung der Krankenkassen.

Termine

Wenn Sie einen Termin zum Erstgespräch vereinbaren möchten, kontaktieren Sie mich bitte telefonisch oder per E-Mail.
Sollten Sie mit einer Arzthelferin oder auf die Mailbox sprechen, so bitten Sie um einen Rückruf. Dieser bzw. die Antwort
auf Ihre E-Mail erfolgt schnellstmöglich. Die Termine werden individuell und so flexibel wie möglich vergeben.

Mein Angebot richtet sich an privat versicherte Patienten oder Selbstzahler. Für gesetzlich versicherte
Patienten besteht in einzelnen Fällen die Möglichkeit, dass die Psychotherapie im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens durch die Krankenkasse übernommen wird.

Vita

Jahrgang 1969, verheiratet, ein Sohn.

Kurzbiografie:

•Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin und an der Ruhruniversität Bochum
•Approbation 2002; Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Neurologie
•Promotion 2003 an der Ruhruniversität Bochum über Multiple Sklerose

•von 2001 bis 2005 Tätigkeit in der Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel
-von 2005 bis 2009 Tätigkeit in der Psychiatrie in der LWL-Klinik Herten
-von 2009 bis 2010 Tätigkeit als angestellte Ärztin für Neurologie und Psychiatrie in der Privaten Neurologischen Praxis Bochum
-April 2011 bis Februar 2015 Tätigkeit als ärztliche Psychotherapeutin
-seit März 2015 zusätzliche Niederlassung als Neurologin (privatärztlich)


•Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Weiteres

Seit März 2015 bin ich auch wieder privatärztlich als Neurologin tätig.


Zuständige Landesärztekammer:
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Gartenstraße 210-214
48147 Münster
Berufssordnung der Ärztekammer

Frau Dr. med. Iris Spitzer wurde die gesetzliche Berufsbezeichnung „Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie“
und „Fachärztin für Neurologie“ durch die Bundesrepublik Deutschland verlie
Ärztekammer Westfalen-Lippe
Gartenstraße 210-214
48147 Münster
Berufssordnung der Ärztekammer

Frau Dr. med. Iris Spitzer wurde die gesetzliche Berufsbezeichnung „Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie“
und „Fachärztin für Neurologie“ durch die Bundesrepublik Deutschland verliehen.




Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

27365
Seitenaufrufe seit 30.06.2011
Letzte Änderung am 31.12.2021