
Dr. Marko Karl Ingo Specht
Klinischer Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut, Sexualherapeut - alle Kassen und privat -
28195 Bremen (Altstadt)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Klinischer Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut, Sexualtherapeut
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, Freie Heilfürsorge (z.B. Bundeswehr, Polizei)
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Neurologie
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über drei Monate.
Mitgliedschaften
- Kassenärztliche Vereinigung Bremen
- Mitglied des Norddeutschen Instituts für Verhaltenstherapie (NIVT-Bremen)
- Psychotherapeutenkammer Bremen
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Sechs Jahre Diplom-Studium der Psychologie. Promotion in Klinischer Psychologie. Anschließend sechs Jahre Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit dem Schwerpunkt "Verhaltenstherapie" als anerkanntes Richtlinienverfahren. Approbation als Psychologischer Psychotherapeut mit Fachkunde in Verhaltenstherapie und eingetragen im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen.
Leitung einer umfassenden klinischen Studie zur Behandlung von Ängsten. Mehrjährige Tätigkeit als Leitender Diplom-Psychologe und Psychotherapeut in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens und in der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung (u.a. Akut-Psychiatrie, Kinder- und Jugendhilfe, Leiter einer Beratungsstelle, kassenärztliche Versorgung, Niederlassung in eigener Praxis).
Langjährige Tätigkeit in der Sexualtherapie. Regelmäßige Teilnahme an von den Ärzte- und Psychotherapeutenkammern anerkannten Fortbildungen zu aktuellen Themen in der Psychotherapie.
Psychotherapie / Verhaltenstherapie
Bei tiefergehenden Problemen und psychischen Störungen biete ich Ihnen eine professionelle Verhaltenstherapie an. Die Verhaltenstherapie als empirisch-wissenschaftliche Methode bietet umfangreiche Möglichkeiten, bereits nach kurzer Zeit eine deutliche Reduktion der bestehenden Symptome zu erreichen.
Die Anwendungsbereiche erstrecken sich von Angststörungen, Depressionen, Somatisierungs- und Schmerzstörungen bis hin zu Sexual,- Schlaf- und Essstörungen. Auch eine Vielzahl begleitender anderer Symptome und Probleme können effizient mit den modernen Methoden einer kognitiven Verhaltenstherapie behandelt werden.
Finanzierung der Therapie und Terminvergabe
Ich rechne mit allen gesetzlichen Krankenkassen, privaten Krankenversicherungen, Beihilfestellen und der Heilfürsorge ab.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Therapie selbst zu zahlen. Hierbei erhalten Sie eine Privatrechnung, die sich an der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) orientiert.
Termine vergebe ich ausschließlich zu meinen telefonischen Sprechzeiten. Aktuell sind diese mittwochs und donnerstags von 09.10 Uhr bis 10.00 Uhr. Terminvergaben per Mail können nicht erfolgen, weil die Praxis immer voll ausgelastet ist und hierfür leider keine Zeit bleibt. Auch Therapieanfragen per Mail können nicht beantwortet werden.
(1) Psychologischer Psychotherapeut (Deutschland), (2) Psychotherapeutenkammer Bremen, (3) Psychologischer Psychotherapeut