
Claudia Spaeder
Heilpraktikerin (Psychotherapie), Einzel- und Paargespräche, Entspannungstherapien
45134 Essen Essen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Bund Deutscher Heilpraktiker e.V.
Mögliche Gründe für eine psychologische Begleitung:
• der Hamsterrad-Effekt: gefangen in der Alltragsroutine, Hektik, Stress. Keine
Zeit für sich ...
• eine unglückliche Partnerschaft, Ehescheidung, Trennung, Beziehungsfragen
• Einsamkeit
• Schwierigkeiten im beruflichen Umfeld, Burn-out, Mobbing
• eine gedrückte Stimmung, nicht erklärbare Unzufriedenheit oder Gereiztheit
• Verlust oder Trennung von einem Menschen, tiefe Trauer, Traurigkeit
• ein Schicksalsschlag z. B. eine schwere Erkrankung, Lebenskrise
• Sinnfragen klären, Persönlichkeitsentwicklung, Lebenssinn
• eine wichtige Entscheidung steht an oder ein Problem ist plötzlich aufgetaucht,
was keiner Therapie, sondern einer kurzfristigen Unterstützung bedarf
• Probleme mit: Selbstwert, Unruhe, Nervosität, Krise, Kummer, Liebeskummer
Verarbeiten der Vergangenheit, Beziehungsstress, Bindungsstörung,
Unentschlossenheit, Co-Abhängigkeit
• Angehöriger eines Erkrankten
• Prüfungsangst, soziale Ängste
Verfahren und Methoden
Einzelgespräche, Paarberatung, Paartherapie
Gesprächstherapie (nach C. Rogers), Gesprächspsychotherapie, Gestalttherapie (nach F. Perls), Entspannungsverfahren wie Autogenes Training, Hypnotherapie, Tiefenentspannung, Meditation, Atementspannungstherapie/Atemtherapie, PMR
Ein Bild zu meiner Berufsphilosophie
Das Leben ist wie ein Weg – mal leicht, mal beschwerlich zu beschreiten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Leben eine Einbahnstraße geworden ist, begleite ich Sie einfühlsam und achtsam ein Stück auf Ihrem Weg. Wenn Sie stehen bleiben, halte auch ich inne. Wenn Sie weitergehen möchten, gehe ich mit Ihnen. Sie bestimmen das Tempo und wo es lang geht. Denn wahrscheinlich kennen Sie Ihren Weg – er ist nur vielleicht im Moment nicht sichtbar für Sie. Wir betrachten im geschützten Raum und in aller Ruhe Ihr Gepäck und Ihre Ausrüstung. Dabei lassen sich Hindernisse leichter erkennen und die eigene Art mit diesen umzugehen. Welche bereits vorhandenen Fähigkeiten und welche neue Möglichkeiten lassen sich entdecken? Gemeinsam können wir Ausschau halten nach dem, was Sie unterstützt, um in Ruhe neue Kräfte zu sammeln und um dann weitergehen zu können ...
Zu meiner Person
Jahrgang 1966, verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Amtliche Zulassung als Heilpraktikerin (Psychotherapie) in Deutschland und
als Heilpraktikerin (Psychotherapie) in eigener Praxis tätig:
– Einzelgespräche, Paarberatung
Aus- und Fortbildung in Humanistischer Psychotherapie:
– Gesprächstherapie (nach C. Rogers)
– Gestalttherapie (nach F. Perls)
Fortbildung zur zertifizierten Entspannungstherapeutin:
– Autogenes Training nach J. H. Schultz, PMR nach E. Jacobson, Meditation,
– Atementspannung
Fortbildung in systemischer Beratung und in systemischer Paarberatung
Fortbildung Hypnosetherapie, Heilhypnose
Dozentin für Prüfungsvorbereitungen für Heilpraktiker (Psychotherapie) und für Entspannungstechniken
Heilpraktikerin (Psychotherapie), Deutschland
Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Stadt Essen, Hindenburgstr. 29, 45127 Essen