
Sofia Engel
Praxis für Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) und Prozessbegleitung
37213 Witzenhausen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Notfall - Krise
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Herzlich Willkommen!
Ich begleite Menschen von Herzen gerne in ihren Veränderungsprozessen als authentisches, aufrichtiges Gegenüber und feinfühlige, klare Begleiterin.
Gerne lerne ich Sie in einem kurzen Telefonat kennen und schaue mit Ihnen gemeinsam, ob ich Ihnen in Ihrem Veränderungsanliegen weiter helfen kann.
Wie ich begleite
Grundannahmen
________________
Auf folgende Grundannahmen stützt sich meine therapeutische Begleitung:
Achtsamkeit: Was sein darf, kann sich verändern.
Beziehung und Kontakt: Beziehung und echter Kontakt (mit sich selbst und anderen) ist heilsam.
Neugier: Echte Neugier ermöglicht Neues.
Erleben: Ganzheitliches Erleben (Denken, Fühlen, Spüren) ist wirksamer als nur Reden, Denken und Reflektieren.
Traumabewusstsein: Was uns heute im Wege steht (unsere psycho-biologischen Anpassungsstrategien) hat uns früher mal gedient oder sogar das Leben gerettet. Das anzuerkennen, statt gegen sich selbst zu kämpfen, ermöglicht Selbstkontakt, Selbstmitgefühl und Selbstwirksamkeit.
Ausrichtung meiner Begleitung
________________
• Selbstmitgefühl & Selbstkontakt
• Selbstwirksamkeit & Selbstverantwortung
• Erweiterung von innerem Raum, Kapazität und Resilienz, um mit Schwierigem genauso wie mit Schönem präsent sein zu können
• neue Beziehungs-Referenzerfahrungen mit sich selbst & mir als Gegenüber
Fachlicher Hintergrund
Neuroaffektives Relations-Modell nach Laurence Heller (NARM)
________________
• Integration von Bindungstrauma und Entwicklungstrauma
• Veränderung von Beziehungsmustern und Bindungsmustern
• Stärkung von Selbstbeziehung und Beziehungsfähigkeit, Kapazität für Selbstkontakt und Kontakt
Infos: https://www.zist.de/blog/2021/05/24/narm-neuroaffective-relational-model/
Ich bin offiziell NARM Practitioner, persönlich anerkannt von Dr. Laurence Heller und dem NARM International Institute.
Somatic Experiencing nach Peter Levine (SE) - in Ausbildung
________________
ein nervensysteminformierter, körperorientierter Ansatz zur Lösung von (schock-)traumatisch bedingtem, somatischem Stress und Integration schocktraumatischer Erfahrungen
Infos: https://www.somatic-experiencing.de/was-ist-somatic-experiencing/
Psychotherapeutische Grundausbildungen
________________
Focusing & Klientzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers
Selbsterfahrung & Supervision
________________
Mit meiner lernbegeisterten Natur bilde ich mich gerne und natürlich regelmäßig fort.
Außerdem nehme ich mir kontinuerlich Raum für meine eigene innere Entwicklung - u.a. in professioneller Einzeltherapie, Supervision, Intervision.
Das ist für mich selbstverständlich und zentral und ermöglicht meiner Meinung nach überhaupt erst, ein authentisches, offenes und kompetentes Gegenüber sein zu können.
Praktische Infos
Kosten
________________
Als selbständige Heilpraktikerin für Psychotherapie rechne ich privat ab. Die Kosten sind in der Regel selbst zu übernehmen. Die Rechnungen laut der üblichen Gebührenverordnung für heilkundliche Behandlungen (GebüH) können in manchen Fällen durch private Krankenkassen und private Zusatzversicherungen sowie durch die Beihilfe voll oder anteilig übernommen werden. Bitte erkundigen Sie sich im Voraus bei Ihrer Kranken(zusatz)versicherung über deren Leistungen.
Der Vorteil einer selbst finanzierten Psychotherapie besteht darin, dass Sie keine Diagnose erhalten und die Krankenkasse nichts von Ihrer Psychotherapie erfährt. So bleiben Sie offiziellen Stellen gegenüber anonym und es ergeben sich keine Konsequenzen aus Ihrer Inanspruchnahme einer Psychotherapie (z.B. beim Abschluss von Versicherungen oder bei einer Verbeamtung).
Bei eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten vereinbaren wir Ihr individuelles Honorar im Kennenlerngespräch. Wenn Menschen mit größeren finanziellen Möglichkeiten, ein höheres Honorar zahlen, ermöglichen sie dadurch Menschen mit geringen Möglichkeiten Einzelsitzungen. Ich finde gern gemeinsam mit Ihnen einen stimmen Beitrag.
Ort
________________
Praxis
Ich biete Sitzungen in einer Praxis in Witzenhausen an.
Wenn Sie woanders im Werra-Meißner-Kreis wohnen, können Sie sich gern melden, da ich aktuell auch einen zweiten Praxisstandort plane.
In der Natur
Sie sind auch gerne draußen in der Natur? Ich biete nach Vereinbarung auch Sitzungen draußen an ruhigen, naturnahen Orten im Werra-Meißner-Kreis und bei Kassel an.
Ortsunabhängig online
Außerdem biete ich auch gerne online Sitzungen an über den datenschutzkonformen Videotelefonie-Dienst von therapie.de. Ein therapeutischer Prozess funktioniert auch über dieses Medium erfahrungsgemäß sehr gut.
Ablauf
________________
Wenn Sie Interesse haben, von mir begleitet zu werden:
1. Schreiben Sie mir gern eine kurze E-Mail mit Ihrem Anliegen und Ihrer Telefonnummer.
2. Ich melde mich dann zurück und wir führen ein kurzes telefonisches Kennenlerngespräch (ca. 5-15 Minuten).
3. Wenn wir beidseitig ein Ja zur Zusammenarbeit haben, vereinbaren wir die erste Sitzung. In der Sitzung klären wir vor allem Ihr Anliegen in der Tiefe. Das ist bereits der Beginn des therapeutischen Prozesses.
4. Am Ende der ersten Sitzung gebe ich eine Empfehlung für die Dauer und Regelmäßigkeit der Therapie und Sie entscheiden, ob und ggf. in welchem Rhythmus Sie weiter von mir begleitet werden möchten.