
Wibke Slickers - Köhne
Psychotherapeutische Heilpraktikerin
28211 Bremen (Schwachhausen)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie)
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Kinder und Jugendliche
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Arbeitsschwerpunkte
Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Behandlung des Burnout-Syndroms, allgemeiner Lebenskrisen, sowie in der Paartherapie oder Eheberatung.
Ich unterliege keinerlei Berichtspflicht gegenüber Arbeitgebern,Krankenkassen und Versicherungen.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.beratung-therapie-bremen.de, dort können Sie auch das Kontaktformular zur Terminabsprache nutzen,oder rufen Sie mich an unter 0421-46841225.
Behandlungsphilosophie
Ob im Beruf, in der Schule oder privat sind wir ständig Veränderungen ausgesetzt, denen wir uns anpassen müssen. Trennungen oder Kündigungen haben häufig Ängste oder Konflikte zur Folge;
Lebenskrisen können entstehen.
Brauchen Sie meine Unterstützung um Lösungen zu finden, bin ich für Sie da und entwickele gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte um Ihre Ziele zu erreichen.
Bitte beachten Sie zwei wichtige Aspekte. Die Methode und die Person des Therapeuten.
Nicht jede Methode ist für Jeden gleichermaßen geeignet und spricht den Menschen an. Und ebenso die Persönlichkeit des Therapeuten. Stimmt die Beziehung zueinander nicht, kann auch nicht gut gearbeitet werden.Der Klient muß vertrauen können, sich angenommen, verstanden, respektiert und sicher fühlen.
Hier ist Ihr Bauchgefühl ganz entscheidend, bitte achten Sie auf Ihre innere Stimme.