
Antonia Siquet
Psychologische Psychotherapeutin
51519 Odenthal Odenthal
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit über zwölf Monate.
Termine
WICHTIG: Aktuell bin ich in Elternzeit und werde voraussichtlich ab Ende 2025 wieder Psychotherapie anbieten können. Bitte kontaktieren Sie mich ab Ende 2025 gerne erst wieder.
Behandlungsphilosophie:
Mir ist es wichtig, dass Sie sich in meiner Psychotherapie wertgeschätzt und angenommen fühlen. Gerne unterstütze ich Sie dabei, Krisen zu bewältigen, Ihren Weg zu finden und neue Erfahrungen zu machen. Dabei orientiere ich mich an Ihren Bedürfnissen, Werten und Ressourcen.
Verfahren und Methoden
In meiner verhaltenstherapeutisch ausgerichteten Psychotherapie arbeite ich gemäß der neuesten wissenschaftlichen Standards. Gerne lasse ich auch Elemente aus der Schematherapie einfließen und greife zudem auf Methoden aus der EMDR-Therapie zurück.
Kosten
PrivatpatientInnen und Beihilfeberechtigte
In der Regel werden die Kosten für eine Psychotherapie von privaten Krankenkassen oder der Beihilfestelle übernommen. Maßgeblich hierfür sind die jeweiligen Tarif- bzw. Vertragsbedingungen, weshalb ich Ihnen empfehle, sich hierzu im Voraus bei Ihrer Krankenkasse zu informieren. Die Kosten orientieren sich an der Gebührenordnung für PsychotherapeutInnen (GOP).
SelbstzahlerInnen
Unabhängig von Ihrer Versicherung können Sie die Kosten für eine Psychotherapie auch selbst tragen. Grundlage ist auch hier die Gebührenordnung für PsychotherapeutInnen (GOP).
Kontakt
Bitte kontaktieren Sie mich via E-Mail, bestenfalls mit Ihren Terminvorschlägen, ich rufe zwecks Terminvereinbarung zurück.
Informationen zum Datenschutz:
Durch eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon erklären Sie sich damit einverstanden, mit mir auf diesem Weg zu kommunizieren (D.h. Sie erlauben mir auch, mich unter Nutzung desselben Mediums bei Ihnen zurückzumelden, sofern Gegenstand der Kontaktaufnahme eine an mich gestellte Anfrage oder ein Behandlungswunsch ist). Des weiteren weise ich Sie ausdrücklich darauf hin, dass die mir so zugesandten E-Mails personenbezogene Daten enthalten können. Die Risiken, die mit dem Versand solcher E-Mails verbunden sind – insbesondere die unbefugte Kenntnisnahme und Verwertung durch Dritte – sind Ihnen bei der Kommunikation bewusst und Sie stimmen dem Mailkontakt dennoch explizit zu.