
Dipl.-Psych. Cornelia Sinz
Psychologische Psychotherapeutin
10825 Berlin
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
* Studium der Psychologie an der TU- Berlin, Abschluss als Diplom Psychologin
* Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Berliner Akademie für Psychotherapie (BAP), Berlin
* Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Tiefenpsycholgisch fundierte Psychotherapie)
Verfahren und Methoden
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist eines der drei gesetzlich anerkannten und von den Krankenkassen finanzierten Verfahren. Diese Therapie biete ich für Erwachsene an.
In der von mir angebotenen Therapie stehen der aktuelle Konflikt und die Gründe und Hintergründe für das aktuelle Befinden der Patient_innen im Vordergrund. Dabei soll, auch mit Rückgriffen auf die Biographie der Patient_innen, geklärt werden, wie und warum es zur der momentan eingeschränkten Lebensqualität kam und wie diese verbessert werden kann. Zentral dabei ist der Blick auf die Entstehung des Konfliktes und die Art und Weise, wie dieser und auch andere Konflikte verarbeitet werden und warum dieser Verarbeitung ein wenig befriedigendes Befinden folgt. Der Schwerpunkt in der Behandlung liegt in der Aufdeckung und Veränderung von unbewussten Empfindungs- und Handlungsweisen sowie Konfliktmustern, welche die Patient_innen belasten. Ziel ist es, gemeinsam einen Weg zu finden, die momentan auftretenden Spannungen zu lösen und der Entstehung zukünftiger Belastungen entgegenzuwirken.
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie findet in Einzelgesprächen, im Gegenübersitzen, in der Regel 1x wöchentlich für 50 Minuten statt. Eine Therapie dauert von 25 (als Kurzzeittherapie) bis 60 bzw. 100 Sitzungen
Kontakt
Die Praxis befindet sich in der Wartburgstr. 19, in 10825 Berlin-Schöneberg und ist mit der U-Bahn (Bayrischer Platz) gut zu erreichen.
Kontakt:
Mobil: 0162-2071816 oder Festnetz: 030/44 70 20 02