Silke Dietrich

Silke Dietrich

Psychologische Psychotherapeutin

Ehrensteinstraße 24
04105 Leipzig Leipzig
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, Heilfürsorge

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Sucht
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Mitgliedschaften

  • Eintragungsnummer im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen: 9660902
  • Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie

Psychotherapie ist nur dann wirksam, wenn sie auf einer vertrauensvollen und tragfähigen therapeutischen Beziehung beruht. Da jeder Mensch einzigartig ist, kommt es dabei auf eine individuelle Herangehensweise an, die ihm Stück für Stück den Zugang zu sich selbst ermöglicht. Dabei verstehe ich mich als Ihre Begleiterin, die Sie bei der Bewältigung Ihrer Probleme unterstützt und versucht mit Ihnen gemeinsam eine optimale Balance zwischen Veränderung und Stabilisierung zu halten.

In meiner psychotherapeutischen Arbeit sind dabei ein größtmögliches Maß an Transparenz, eine klare Zielorientierung sowie eine Fokussierung auf ihre individuellen Ressourcen unter Beachtung der Alltagsnähe von großer Wichtigkeit.

Durch den ganzheitlichen Blick auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patientinnen und Patienten werden klassische verhaltenstherapeutische und integrative Methoden in die Behandlung eingebunden. Für die Verarbeitung von Traumata setze ich spezifische und anerkannte traumatherapeutische Methoden ein, wie z.B. EMDR, IRRT und TRIMB®.

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Meine psychotherapeutische Ausbildung habe ich am Institut für Verhaltenstherapie (IVT) in Leipzig absolviert. Zuvor habe ich Psychologie an der Universität Leipzig mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie (M.Sc.) studiert.

Beruflich bin ich seit vielen Jahren in einer Unfallklinik im Bereich der Psychotraumatologie tätig und konnte bislang umfangreiche Erfahrungen in der ambulanten sowie der stationären Psychotherapie, auch in der Akutversorgung sowie in der Begutachtung psychischer Erkrankungen sammeln. Zuvor war ich in Tageskliniken in der Allgemeinpsychiatrie sowie bei der Behandlung von Suchterkrankten auch im gruppentherapeutischen Setting tätig.

Termine

- ab Mitte August 2025 2 freie Plätze
- die Behandlung findet aktuell jeweils donnerstags ab 16.00 Uhr in der Praxis statt, darüber hinaus können flexibel Termine auch als Onlinesitzungen vereinbart werden


72
Seitenaufrufe seit 15.06.2025
Letzte Änderung am 06.07.2025