Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
Behandlungsphilosophie
Als Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene mit der Fachkunde Verhaltenstherapie helfe ich Ihnen gerne bei psychischen Problemen und emotionalen Krisen weiter.
Hierbei liegt mir eine vertrauensvolle und empathische therapeutische Beziehung auf Augenhöhe, die den Raum eröffnet, neues auszuprobieren, sich zu öffnen und auch gemeinsam Lachen zu können sehr am Herzen. Ich orientiere mich in meiner Arbeit übergeordnet an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und lege großen Wert auf Transparenz und Ressourcenorientierung.
Ich möchte Sie bei Ihrem Weg begleiten, vorhandene Fähigkeiten (wieder) zu aktivieren, Ihnen neue Perspektiven eröffnen, Ihr Selbstwirksamkeitserleben stärken und Ihr Handlungsrepertoire erweitern.
Ich freue mich auf Sie!
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.