
Anika Schwenker
Psychologische Psychotherapeutin
50672 Köln Köln
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychotherapie (BA Psychologie), EMDR, Systemische Paartherapie, Systemische Aufstellungsarbeit
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
- Französisch
- Indonesisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Arbeitsschwerpunkte
Trauma (Behandlung mit EMDR)
Paartherapie & soziale Konflikte
Depressionen & Burnout
Angst & Zwang
… sowie Umgang mit veränderten Lebenssituationen (z.B. Trennung, Trauer, Verlust oder Krankheit), adulter ADHS, Phobien, Psychosomatik & Schmerzstörungen, Schlafstörungen, Sucht, Störungen der Sexualität, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, etc..
Ich bin ...
offen, zugewandt und vielseitig interessiert.
Ich lache gerne und bin gut darin das Positive zu sehen und Ressourcen zu erkennen.
Im Kontakt mit Menschen bin ich intuitiv, verständnisvoll, einfühlsam und respektvoll.
Wenn angemessen kann ich auch klar sein und konfrontieren.
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Studium der klinischen Psychologie (M.SC.)
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin durch die Bezirksregierung Köln (Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie)
Zusatzqualifikation für Gruppentherapie
Mitglied in der Psychotherapeutenkammer NRW und eingetragen in das Arztregister der KVNo.
Zusatzausbildungen:
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing nach F. Shapiro) zertifiziert durch EMDRIA
Ausbildung in systemischer Paartherapie
Ausbildung in Familien- und Systemaufstellung (nach Richtlinien der DGfS)
Ausbildung zur ganzheitlichen Beraterin (Holistic Counselor), englischsprachig ( nach Richtlinien der SIAF)
Zusatzausbildung zur Traumatherapeutin bei der deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (laufend)