
Dr. med. Hans - W. Schweizer
Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalyse
60322 Frankfurt am Main Frankfurt am Main
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin, Psychiatrie und Psychotherapie
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten
Psychotherapeutische Arbeit
In meiner psychotherapeutischen / psychoanalytischen Arbeit richte ich mich an Menschen, die im Rahmen äußerer Belastungen, manchmal aber auch ohne zunächst nachvollziehbaren Anlass, psychische oder psychosomatische Beschwerden entwickelt haben, deren Intensität oder Dauer einen relevanten Leidensdruck bedeuten. Die Art der Belastungen und die Reaktionen hierauf können sehr unterschiedlich sein und sollten immer vor dem Hintergrund der individuellen Disposition und jeweiligen Vorgeschichte betrachtet werden. In vielen Fällen ist eine psychotherapeutische Behandlung ein geeigneter Weg, die persönliche Krise oder die Symptomatik, die Sie zu mir geführt haben, in Rückbildung zu bringen.
Psychotherapeutische Verfahren eignen sich unter anderem zur Behandlung von Depressionen, Phobien, Angststörungen und Panikattacken, hypochondrischen Befürchtungen, Zwangsstörungen (Zwangsgedanken und / oder Zwangshandlungen), Konversionsstörungen, Psychosomatischen Störungen (z.B. chronischen Schmerzerkrankungen, Störungen des vegetativen Nervensystems, Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn), Suchterkrankungen sowie Posttraumatischen Belastungsstörungen.
Die Ausrichtung meiner therapeutischen Tätigkeit ist tiefenpsychologisch fundiert, beziehungsweise psychoanalytisch.
Abhängig von der Art des Beschwerdebildes, der Persönlichkeitsstruktur, aber auch den aktuellen Lebensumständen und Zielsetzungen des Patienten wird im Einzelfall zu entscheiden sein, welches Verfahren zur Anwendung kommen soll.
Angaben gemäß § 5 TMG
Dr. med. Hans – W. Schweizer
Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalyse
Im Trutz 17
60322 Frankfurt am Main
Kontakt
Telefon: +49 69 707686 21
Telefax: +49 69 707686 77
E-Mail: kontakt@schweizer-frankfurt.de
Aufsichtsbehörde
Kassenärztliche Vereinigung: KV Hessen
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt am Main
http://www.kvhessen.de
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie Psychoanalyse Rehablilitationswesen Geriatrie
Zuständige Kammer: Ärztekammer: Landesärztekammer
Verliehen durch: Hessen
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Berufsrechtliche Regelung: Berufsordnung für Ärztinnen und Ärzte in Hessen
Regelungen einsehbar unter: http://www.laekh.de/upload/Rechtsquellen/berufsordnung.pdf
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
Deutsche Ärzteversicherung AG
Colonia-Allee 10-20
51067 Köln
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.