
Vanessa Schwarz
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Schwarz & Kollegen
80333 München München
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Diplom-Sozialpädagogik
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Freie Plätze
Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene herzlich Willkommen auf dieser Seite,
Frau Verena Runge hat für Ende September/Anfang Oktober 3 Plätze frei (Stand September 2024).
Wir können mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen abrechnen, da die Praxis über eine Kassenzulassung verfügt.
Terminanfragen gerne über die Datenschutzkonforme Therapeuten-Lucoyo-Seite:
https://app.lucoyo.de/register?type=helpseeker&token=29fc477a-674e-40e8-92ae-b5f4ef836342
Arbeitsschwerpunkte
In unserer Praxis behandeln erfahrene Kinder- und Jugendpsychotherapeutinnen Kinder und Jugendliche (3 bis 17 Jahre) sowie junge Erwachsene (18 bis 21 Jahre).
Unsere Behandlungsschwerpunkte umfassen ein großes Spektrum wie zum Beispiel Angststörungen (z.B. Trennungsängste, Schulängste, soziale Ängste, Panikstörung), affektive
Störungen (z.B. Depression), Anpassungsstörungen (Reaktionen auf
belastende Lebensereignisse wie z.B. Scheidung der Eltern, Schulwechsel, Tod naher Verwandter oder Freunde u.v.m. ), psychosomatische Beschwerden, Essstörungen,
Zwangsgedanken und -handlungen, begleitende ADHS und ADS Therapie, Impulsivität sowie je nach Schwere/Grad des Unterstützungsbedarfs auch Autismus-Spektrum-Störungen. Wir führen jedoch keine ADHS oder Autismus-Diagnostik durch.
Wir verwenden je nach Alter Spieltherapie, kindgerechte Verhaltenstherapie oder bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen die klassische Verhaltenstherapie. Wir arbeiten dabei auch integrativ und „stibitzen“ auch gerne mal von anderen Verfahren. Zum Teil setzen wir auch Video-Analysen ein.
Video-Online-Therapie ist ab 16 Jahren in Ausnahmefällen möglich.
Bei jungen Erwachsenen sowie für Elterngespräche gibt es diesbezüglich keine Einschränkungen.
Außerdem können Eltern von Kindern mit frühkindlichen Regulationsstörungen sich Hilfe und Unterstützung holen.
Familientherapie bei Bedarf
Wir bieten bei Indikation auch eine Art Familientherapie an, wenn Kinder und Eltern gleichermaßen von einer psychischen, behandlungsbedürftigen Störung betroffen sind und eine gleichzeitige Behandlung des Elternteils und des Kindes die Genesung aller fördern und Rückfälle so vermieden werden können. Die Eltern werden hierbei von einer Erwachsenentherapeutin der Praxis in ihrer eigenen Therapie begleitet und behandelt sowie die Kinder von einer Kinder-& Jugendtherapeutin. In regelmäßigen Abständen werden die Bezugspersonenstunden dann für gemeinsame Familiengespräche genutzt.
Durch die enge Zusammenarbeit von Erwachsenentherapeutin und Kindertherapeutin können so ungünstige Strategien und Muster innerhalb der Familie erkannt und mit der gesamten Familie angepackt und verändert werden.
Vanessa Schwarz Praxisinhaberin
Psychologische Psychotherapeutin
Approbiert in Bayern
Eintrag ins Arztregister
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Bayerns
Angestellte approbierte Kolleginnen Kinder- und Jugendtherapeutinnen