Christiane Schulze-Biermann

Christiane Schulze-Biermann

approbierte Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin, Familientherapeutin

Gabelsbergerstraße 11
50674 Köln
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Sozialpädagogik
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Onlineberatung

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Coaching
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • NLP
  • Systemische Therapie
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin, Dipl.Sozialpädagogin, Familientherapeutin, Systemische Beraterin, NLP-Practitioner, Psychodrama-Grundausbildung, Fortbildungen in Hypnotherapie, pädagogische Traumaberatung,
Schematherapie,

Arbeitsschwerpunkte

Beratung und therapeutische Unterstützung in persönlichen oder beruflichen Krisen und bei Wünschen nach Veränderung, Neuorientierung oder Klärung;
Unterstützung von Alleinerziehenden, Orientierungshilfe für junge Erwachsene, Stärkung der Selbstsicherheit und sozialen Kompetenz;
Mein Ziel ist es Neugier und Spass an Entwicklung zu wecken; u.a. durch den Einsatz kreativer Medien. Mein Arbeitsansatz ist ressourcen-, handlungs-und lösungsorientiert.

Weiteres

Spechzeiten an allen 5 Werktagen,


Approbierte Kinder-und_Jugendlichenpsychotherapeutin, BRD
Psychotherapeutenkammer NRW Düsseldorf;Psychotherapeutengesetz;

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

23561
Seitenaufrufe seit 01.10.2004
Letzte Änderung am 02.04.2020