Julia Schröder-Göritz

Julia Schröder-Göritz

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Moorende 4
20535 Hamburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Psychologisches Coaching, Burn-Out-Therapeutin, Schreibtherapeutin
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Behandlungsphilosophie


Wer das Ziel kennt, kann entscheiden.
Wer entscheidet, findet Ruhe.
Wer Ruhe findet, ist sicher.
Wer sicher ist, kann überlegen.
Wer überlegt, kann verbessern. (Konfuzius)

Doch oft ist es im Leben schwer, vor lauter Belastungen, Gefühlen, Konflikten, Stress und Erschöpfung auch nur das Ziel zu erkennen, die eigenen Bedürfnisse und Emotionen wahrzunehmen – und den Mut zu finden, entsprechende Schritte zu gehen. Gern unterstütze ich Sie mit Psychotherapie, Psychologischer Beratung und Coaching dabei, wieder eine klare Sicht zu bekommen, Ziele mit Zugkraft zu entwickeln, Denk- und Verhaltensmuster aufzubrechen und neue Blickwinkel zu erarbeiten. Dabei nicht nur Feuer zu löschen, sondern den Ursachen auf den Grund zu gehen, um nachhaltig etwas zu verändern.



Ihre Ziele

Was auch immer Ihr ganz persönliches Thema ist – Sie möchten etwas verändern. Das ist der erste große Schritt.

Beziehungsprobleme
familiäre Probleme
Unzufriedenheit
Ziellosigkeit
Sinnsuche
Erschöpfung
Burn-Out
Hochsensibilität
Stress
Trauer
Liebeskummer
Trennung
Oft bringen Klientinnen oder Klienten eine konkrete Problematik mit, oft kommen sie mit einem allgemeinen Gefühl von unglücklich sein oder sich fremd fühlen im eigenen Leben – und oft kommt nach ein paar Sitzungen ein ganz anderes Thema auf den Tisch als noch zu Beginn der Beratung.

Zunächst möchte ich also „Ihr Thema“ kennenlernen, um mit Ihnen Wünsche und Ziele zu definieren und den Druck, den Sie eventuell fühlen, zu verringern. Die wichtigste Voraussetzung ist Ihr Wille zur Veränderung – Schritt für Schritt.

Über mich

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, mit Weiterbildungen in Gesprächstherapie (Rogers) und meiner Zusatzqualifikation als Burnout-Therapeutin und Seminarleiterin für Stressprävention, liegt mein Schwerpunkt dort, nicht nur Probleme zu analysieren, sondern Strukturen und Potentiale zu erkennen, Gegebenheiten zu berücksichtigen und dabei meine Klientinnen und Klienten zu ermutigen, den Blickwinkel zu ändern.
Empathie, Respekt und Humor sind wichtige Standbeine meiner Beratung – Sie können mir alles anvertrauen, meine Aufgabe ist es nicht, Sie zu beurteilen, sondern Sie zu unterstützen.
Bewegung ist das A und O, manchmal in ganz kleinen, ruhigen Schritten, manchmal kann auch der große Sprung oder ein Schritt zurück das Richtige sein – das entscheide nicht ich, meine Klientinnen und Klienten geben das Tempo vor.
Ich bin 44, verheiratet und lebe mit meiner Familie und unseren zwei Hunden und zwei Katzen in Hamburg.


1024
Seitenaufrufe seit 21.04.2020
Letzte Änderung am 24.09.2022