Tanja Schreiter

Dr. rer. medic. Tanja Schreiter

Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin

Bambergstr. 43
53721 Siegburg Siegburg
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Serbokroatisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit über zwölf Monate.
Persönliches Profil

Behandlungsschwerpunkte

Die Psychotherapie erfolgt nach den Methoden der Verhaltenstherapie.

Meine Spezialisierung:
Jugendalter und frühes Erwachsenenalter
(Erstvorstellung vor dem 21. Lebensjahr)

Meine Behandlungsschwerpunkte und Expertise:
- Ängste (soziale Phobie, Prüfungsangst etc.)
- Panikstörung
- Affektive Störungen (Depressionen etc.)
- Selbstwertprobleme
- soziale Unsicherheit

Meine verhaltenstherapeutische Arbeit ist charakterisiert durch eine empathische, ressourcenaktivierende und lösungsorientierte Haltung. Die Behandlung umfasst, neben der Therapie des Kindes/Jugendlichen, auch die Beratung der Eltern und ggf. der Erzieher:innen/Lehrer:innen (multimodaler Behandlungsansatz).

Kostenübernahme

In meiner Praxis (Kassenzulassung) behandele ich sowohl gesetzlich, als auch privat versicherte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

VITA

Seit 2014 niedergelassene Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in eigener kassenärztlicher Praxis in Siegburg.

2010 - 2016 Promotion an der Universität zu Köln. Thema der Dissertation: Konzeption und Evaluation eines kognitiv-behavioralen Therapiemanuals zur Behandlung von Selbstwert-, Aktivitäts- und Affektproblemen im Jugendalter

2009 - 2014 Ambulanzleitung der "allgemeinen Psychotherapie-Ambulanz" AKIP

2009 Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin (VT)

2006 - 2009 Erziehungsleitung Haus Hermann Josef Köln (Die Gute Hand)

2002 – 2007 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der Uniklinik Köln. Abschluss als staatlich anerkannte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

2001 - 2006 Psychologin LVR-Jugendhilfeeinrichtung Solingen

1996 – 1999 Universität Bielefeld und Bonn
Studium der Psychologie mit dem Schwerpunkt klinische Psychologie. Abschluss als Diplom-Psychologin.


343
Seitenaufrufe seit 17.03.2025
Letzte Änderung am 26.05.2025