
Die Zwei
dieZWEI - Das Duo für Paartherapie in Freiburg
79115 Freiburg im Breisgau Freiburg im Breisgau
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Existenzanalyse, Psychodrama und Mediation
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Coaching
- Sexualität
- Supervision
Verfahren
- Alternative Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Bundesverband Mediation (BM)
- Deutscher Fachverband Psychodrama (DFP)
- Verband Unabhängiger Heilpraktiker (VUH)
- Viktor Frankl Institut, Wien, Österreich (VFI)
- Viktor Frankl Institute of Logotherapy, Abilene, Texas, USA (VFIL)
Verfahren und Methoden
In der Paartherapie begleiten wir Sie in Ihrer jeweiligen Entwicklung und den damit zusammenhängenden Veränderungsprozessen. Dies tun wir als Duo mit unseren unterschiedlichen und sich ergänzenden Ausbildungsschwerpunkten, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen:
Logotherapie & Existenzanalyse ist eine sinnzentrierter Psychotherapie mit Schwerpunkt auf dem individuellen Sinn im Leben sowie auf der Verwirklichung der persönlichen Werte. Als humanistisches Verfahren sieht die sie den Menschen als Einheit aus Körper, Psyche und Geist und betont besonders die Freiheit sowie die daraus resultierende Verantwortung.
Therapeutisch werden hierzu die menschlichen Eigenschaften der Selbstakzeptanz, Selbstdistanzierung und Selbsttranszendenz verwendet.
Im existenziellen, therapeutischen Gespräch werden gemeinsam die jeweiligen individuellen Werthaltung und Möglichkeiten zur Sinnerfindung erarbeitet.
Das Psychodrama ist ebenfalls ein humanistisches Verfahren, das den Fokus auf das Herausarbeiten der Ressourcen sowie auf Wachstumspotenziale des Einzelnen legt. Wie der Name andeutet, werden bei dieser Methode die inneren Konflikte, aber auch kreative Potenziale szenisch-systemisch ins Außen gebracht und abgebildet. So können Sie besonders wirksam therapeutisch bearbeitet werden.
Levy Moreno (Gründer des Psychodrama) brachte dies wie folgt auf den Punkt: "Handeln ist heilender als reden".
In der Paartherapie arbeiten wir daher z. B. mit der Tischbühne, der Timeline, mit szenischen Darstellungen sowie Aufstellungen. Unsere Arbeitsweise als Therapeutenduo unterstützt in besonderer Weise die Vorbereitungen sowie Auswertungen der szenisch-systemischen Methoden.
Vorteile eines Duos für Paartherapie
Bei der Paarberatung/Paartherapie hat ein Mann-Frau-Duo als Beratungspersonen sehr signifikante Vorteile, die wir Ihnen hier gerne auflisten wollen:
- Zwei Personen haben zusammen vier Augen und zwei Ohren; wer immer vom Duo gerade mit dem Klientenpaar kommuniziert, so bleiben immer noch zwei weitere Ohren, die völlig mit aktivem Zuhören der Gesamtheit des Gesprächs lauschen, sowie zwei zusätzliche Augen, die sich auf Stimmung, Gestik, Mimik etc. konzentrieren und die Gesamtheit der Situation im Blick behalten.
- Die Konstellation des Frau-Mann-Duos erhöht die Wahrscheinlichkeit des Gesehen- und Verstandenwerdens auf beiden Seiten des Klientenpaares, sodass wechselnde Identifikationsmöglichkeiten und Vertrauensbildungen entstehen können sowie dauerhaft eine maximale Neutralität garantiert ist.
- In Hinblick auf Persönlichkeit, Geschlecht, Ausbildungs- und Erfahrungshintergrund sowie Berufserfahrung ergänzen wir uns maximal und ermöglichen dem Klientenpaar ein "Lernen am Modell", indem es erlebt, wie wir mit Unterschiedlichkeit konstruktiv und wertschätzend umgehen.
- Besonders durch die Unterschiedlichkeit unserer Ausbildungshintergründe bieten wir Ihnen eine therapeutische Vielfalt an Methoden und Perspektiven, die nur bereichernd auf den Prozess der Klärung wirken; wir vereinen systemische Ansätze mit sinnorientiert-existenzieller Gesprächsführung, Psychodrama mit mediatorischen Kompetenzen und ethnologisch-multikulturelle mit psychologisch-philosophischen Denkansätzen.
- Als Duo halten wir regelmäßig Rücksprache miteinander und können so "blinde Flecken" bei uns selbst erkennen, unsere Beobachtungen zusammentragen und das weitere Vorgehen fortlaufend miteinander abstimmen; zu unserer Methode gehört auch, dass wir diese Metakommunikationen bei Bedarf in den Sitzungen mit einbauen, wodurch Sie die Gelegenheit haben, Ihre Situation quasi als Beobachter von außen betrachten und erleben zu können.
- All die genannte Vielfalt, Unterschiedlichkeit und Erfahrung sorgt für einen durch verschiedene szenisch-systemische Methoden unterstützten, maximalen Perspektivenwechsel, in dem Sie sich als Klientenpaar jeweils besser verstehen lernen und somit wieder neu und konstruktiv aufeinander zugehen können.