
Cornelia Schrader
Psychotherapie HP
22397 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Lehrerin im ersten Beruf, Sonderpädagogin, Sprachheiltherapeutin, Buchautorin, Musikerin
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Supervision
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Alternative Verfahren
- EMDR
- Gestalttherapie
- Humanistische Verfahren
- NLP
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Bundesverband akademischer PsychotherapeutInnen e.V.
- DVG
- European Association for Psychotherapy
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Gestalttherapie, 5 Jahre, DVG,
EAP, Europäisches Zertifikat für Psychotherapie
NLP-Practitioner und Master DVNLP,
Sucht-Akupunktur NADA,
Wing-Wave-Coaching, EMDR (VDH, DGMT),
Sexualberatung,
Biographiearbeit
Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
Psychotherapeutische Verfahren, Tätigkeitsfelder
Mein Hauptverfahren ist die Gestalttherapie, verbunden mit NLP und Elementen aus Körper- und Hypnotherapie. Daneben setze ich vielfach EMDR ein.Ich bin in meiner eigenen Praxis und in der Frauenberatung tätig (ISIS in Hamburg). Seit 2000 Dozententätigkeit bei der Werkstatt Nord (Lehrinstitut für Gestalttherapie) in Hamburg. Ein Jahr Dozentin beim Institut für Systemische Beratung in Oldenburg und beim HIGW in Hamburg. Seit 2008 in der GIS-Akademie Hamburg und zwei Jahre bei der BHH Hamburg tätig.5 Jahre Supervisorin in der Hospizarbeit. EMDR-Trainerin seit Ende 2011. Zwei Buchveröffentlichungen, zuletzt eine Studie über EMDR für Menschen mit geistiger Behinderung, mehrere Artikel. Ich arbeite auch mit Menschen mit Behinderung.
Behandlungsphilosophie
Ich bin Jahrgang 1953,verheiratet und habe drei Söhne.
Mein Motto für meine Arbeit ist der Satz:
'Der Seele Flügel verleihen!'
Achtsamkeit und Vorsicht sind mir besonders wichtig.
Alte Lebensmuster können angeschaut, gewürdigt und kreativ verändert werden.
Vortragserfahrungen seit 1987, Seminare seit 2000.
Telefonzeit: montags bis freitags 13.00- 14.00 Uhr.
Behörde für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Hamburg