Sonja Scholling

Sonja Scholling

Seelenanker - Praxis für Psychotherapie

Wohlenbüttel 5
21385 Oldendorf (Luhe)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Seminarleiterin Autogenes Training, Fachkraft für Tiergestützte Therapie, Förderung und Pädagogik
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • EMDR
  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Hypnose
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie
  • Therapie für Kinder und Jugendliche

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie / Rational-Emotive-Verhaltenstherapie
Tiergestützte Therapie
Therapeutische Hypnose
EMDR - Eye Movement Desensitization and Reprocessing
Lösungsorientierte Traumatherapie
Gesprächstherapie

Behandlungsphilosophie

Auf unserem Lebensweg begegnen uns die unterschiedlichsten Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Nicht immer kommen wir allein mit diesen Herausforderungen zurecht und wissen manchmal nicht, in welche Richtung wir uns orientieren sollen. Fordert auch Sie das Leben heraus? Dann reiche ich Ihnen gern meine Hand, um gemeinsam mit Ihnen Ihren Herausforderungen zu begegnen.​

Um Sie zielgerichtet begleiten zu können, stehen mir verschiedene Behandlungsansätze und Methoden zur Verfügung.

Über Mich

Mein Name ist Sonja Scholling, ich bin 1979 in Wolfsburg geboren und aufgewachsen. Mit meinem Partner und meinen Tieren habe ich seit 5 Jahren in der schönen Lüneburger Heide meinen Lebensmittelpunkt gefunden.​

Auf meinem Lebensweg sind mir die verschiedensten Menschen begegnet, die unterschiedliche Herausforderungen zu meistern und Päckchen zu tragen hatten. Rückblickend kann ich heute sagen, dass es mir schon immer ein Anliegen war, Menschen meine Hand zu reichen, und sie einen Teil ihres Weges zu begleiten.​

Beginnend mit einer Weiterbildung zur Managementtrainerin und Individualcoach im Jahr 2016 hob ich meinen Herzenswunsch, Menschen psychotherapeutisch zu begleiten, auf die nächste Stufe und legte im Juni 2018 die Überprüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt Lüneburg ab.​

Meine Fortbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Therapie, Förderung und Pädagogik im März 2019 rundet meine Lebensphilosophie ab, meine Arbeit mit der Liebe zu meinen Tieren zu verbinden. Meine Esel und mein Pony sind meine Co-Therapeuten, lassen meine Klienten diese besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier spüren, und werden in vielen Fällen zum Türöffner der Seele.

Die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie die regelmäßige Teilnahme an Supervisionen ist für mich selbstverständlich und sichert eine kompetente Begleitung.

Tiergestützte Therapie / Tiergestütztes Coaching

Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit stellt die Tiergestützte Therapie dar, die je nach Bedarf und Wunsch des Klienten unterstützend in die Arbeit einfließen kann. Betreten Sie gemeinsam mit mir neue Pfade und profitieren Sie von den Möglichkeiten einer Tiergestützten Therapie mit meinen Langohren.


Aber auch auf dem Weg der persönlichen Entwicklung sind Esel einzigartige Begleiter, die unsere Stimmungen und Gefühle ungefiltert wahrnehmen und diese aufrichtig und wertfrei spiegeln.

Somit geben sie dem Menschen ein promptes und ehrliches Feedback, welches uns festgefahrene Verhaltensmuster, mangelndes Selbstvertrauen, schwelende Konflikte, Schwächen im Führungsstil, nicht authentisches Verhalten gegenüber uns selbst u. v. m. aufzeigen kann.

Die Erfahrungen und Erkenntnisse während des Coaching helfen Ihnen, das eigene Verhalten zu reflektieren, neue Verhaltensweisen in einem geschützten Umfeld auszuprobieren und dadurch die Möglichkeit zu haben sich nachhaltig zu verändern.

Durch die Tiere erleben Sie die Möglichkeit sich auf der emotionalen, körperlichen und geistigen Ebene gründlich kennen zu lernen und somit Ihre Wahrnehmungsfähigkeit zu fördern.

Nutzen Sie diesen neu gewonnenen Zugang zu Ihren bislang ungenutzten Fähigkeiten, um Ihre persönliche Weiterentwicklung voran zu treiben und Ihre Ziele zu erreichen.


1706
Seitenaufrufe seit 03.09.2020
Letzte Änderung am 08.04.2021