Nina Schönegge

Nina Schönegge

calm Tagesklinik Frankfurt

Bockenheimer Landstraße. 98-100
60323 Frankfurt am Main Frankfurt am Main
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Arzt/Ärztin approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe

Behandlungs-Stichpunkte

  • ADHS
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Integrative Therapie
  • Kunsttherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Körperorientierte Verfahren
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Gruppentherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch
  • Spanisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM)
  • Interdisziplinäre Gesellschaft für Psychosomatische Schmerztherapie (IGPS)
Persönliches Profil

Aus- und Weiterbildung

- Studium Humanmedizin, Universität zu Köln, Sevilla und Budapest 1999 – 2006
- Anästhesie, Marien- und St. Elisabethenkrankenhaus Frankfurt 2010-2013
- Psychiatrie, Markus Krankenhaus Frankfurt 2014-2015
- Psychosomatik und Psychotherapie, Hospital zum Heiligen Geist, Frankfurt 2016-2020 und 2022-2024
- Psychoonkologie, Krankenhaus Nordwest Frankfurt 2020-2022

Arbeitsschwerpunkte

Als private Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit integrierter Ambulanz in Frankfurt sind wir auf Stress- und Traumafolgeerkrankungen wie u.a. PTBS, Depressionen, Burnout und AD(H)S spezialisiert. In unserem modernen Therapiezentrum im gediegenen Viertel Frankfurt Westend bieten wir Ihnen mit 28 Behandlungsplätzen einen ganzheitlichen Therapieansatz mit einer individuellen, smarten und leitliniengerechten teilstationären Behandlung.

Unsere Tagesklinik ist ein psychotherapeutisches Zentrum, welches ambulante Kurzzeittherapien sowie eine langfristige teilstationäre Behandlung anbietet. Als moderne Versorgungsform ist sie Bindeglied zwischen einer Ambulanz und einer stationären Versorgung. Wir vereinen viele Vorteile beider Therapieangebote und bieten somit wichtige Stützpfeiler sowohl in der vorstationären, als auch in der nachstationären Behandlung Ihrer psychischen Erkrankung.

Neben den psychotherapeutischen Methoden bieten wir Ihnen eine Vielzahl von adjuvanten Fachtherapien (Ernährungstherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Physiotherapie, Kunsttherapie) an, die ein elementarer Baustein unseres ganzheitlichen Therapieverständnisses sind.

Zusätzlich bieten wir eine spezielle AD(H)S Diagnostik bei Erwachsenen an. Die einzelnen Abläufe unseres Diagnoseprozesses von ADHS bei Erwachsenen finden Sie auf unserer Homepage:
https://calm-tagesklinik.de/frankfurt/adhs-diagnostik-erwachsene-frankfurt/

Bitte beachten Sie, dass die langfristige rein ambulante Psychotherapie momentan noch nicht abgedeckt wird!

Kontakt

Mehr über die ambulante Psychotherapie in unserer Privatambulanz in Frankfurt finden Sie hier:
https://calm-tagesklinik.de/tagesklinik/privatambulanz/

Detaillierte Informationen zu einer teilstationären Behandlung in unserer privaten Tagesklinik finden Sie hier:
https://calm-tagesklinik.de/tagesklinik/teilstationaere-behandlung/

Eine spezialisierte ADHS-Diagnostik können Sie bei uns ebenfalls wahrnehmen: https://calm-tagesklinik.de/frankfurt/adhs-diagnostik-erwachsene-frankfurt/

Melden Sie sich gerne für weitere Fragen und Terminvereinbarungen direkt bei unserem Patientenmanagement:
https://calm-tagesklinik.de/frankfurt/kontakt/

M: aufnahme-ffm(at)calm-tagesklinik.de
T: +49 69 247535000


321
Seitenaufrufe seit 16.09.2024
Letzte Änderung am 25.09.2024