
Dipl.Psych. Rosemarie Schöchle
Psychologische Psychotherapeutin
80469 München (Glockenbachviertel)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Kinder - Jugendliche
- Paare - Familien
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Kinder und Jugendliche
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Verband Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
THERAPIEANGEBOTE FÜR ERWACHSENE
Indikationen:
Depressionen
Angststörungen (z. B. Phobien, Panikattacken)
Belastungsreaktionen (z. B. Mobbing, Burn Out)
Posttraumatische Belastungsstörungen
Zwangsstörungen
Psychosomatische Störungen (z. B. Spannungskopfschmerzen, Bluthochdruck)
Persönlichkeitsstörungen
Selbstwertproblematik
AD(H)S
THERAPIEANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Indikationen:
Lern- und Leistungsproblematik
ADHS und ADS
Störungen des Sozialverhaltens (z. B. oppositionelles Verhalten)
Emotionale Störungen des Kindesalters (z. B. Trennungsangst)
Depressionen
Angststörungen (z. B. Phobien)
Zwangsstörungen
Entwicklungsstörungen
Selbstwertproblematik
Belastungsreaktionen (z. B. Mobbing in der Schule)
Posttraumatische Belastungsstörung
Psychosomatische Störungen (z. B. häufige Bauchschmerzen, Spannungskopfschmerzen)
Enuresis, Enkopresis
ANGEBOTE FÜR PAARE UND FAMILIEN
Indikationen:
Beziehungsstörungen in der Partnerschaft
Mediation bei Trennung und Scheidung
Neuorientierung bei Paaren (z. B. Die Kinder sind aus dem Haus - was nun?)
Erziehungsprobleme (z. B. unterschiedliche Erziehungsvorstellungen und -maßnahmen der Eltern)
Geschwisterrivalität
Besondere Belastungen von Familien (beispielsweise durch Krankheit oder Tod eines Familienmitglieds)
Adoption
Patchworkfamilien
KONTAKT
Sie erreichen mich persönlich am Telefon montags bis donnerstags zwischen 9 Uhr und 20 Uhr, jeweils 5 Minuten vor der vollen Stunde.
Tel. 089/20 24 44 22