Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Trainer für NLP
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Kinder - Jugendliche
- Notfall - Krise
- Paare - Familien
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Hypnose
- Kurzzeittherapie
- NLP
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Arbeitsschwerpunkte
EMDR ( Eye movement desensitization and reprocessing )
" Technik zur Behandlung von Traumata, und Verarbeitung belastender Gefühle "
Es ist hauptsächlich der Arbeit von " Francine Shapiro " zu verdanken, dass diese Technik entdeckt , und verfeinert wurde.
Durch sie wird weltweit Opfern von Verbrechen( wie Misshandlungen, Vergewaltigungen, Folter, Anschlägen usw. ) , Katastrophen ( Erdbeben, Flutkatastrophen, Feuer, Unfällen ) Kriegen und Ähnlichem geholfen.
Diese Methode ist auch z.B. bei Prüfungsängsten, Flugängsten, und ähnlichem ausgesprochen hilfreich.
Arbeitsschwerpunkte
Trainer für NLP
Das Neuro - Linguistische - Programmieren ( NLP ) gilt als ein bedeutsames Konzept für Kommunikation , und Veränderung.
Rober Dilts, einer der wichtigsten Entwickler des NLP, beschreibt NLP als ein "... Verhaltensmodell und ein System klar definierter Fähigkeiten und Techniken...", das von John Grinder und Richard Bandler im Jahre 1975 begründet wurde.
NLP wird definiert als die Struktur der subjektiven Erfahrung. NLP untersucht die Muster oder Programmierung, die durch die Interaktion zwischen dem Gehirn ( Neuro ), der Sprache ( Linguistic ),und dem Körper kreiiert wird, die sowohl effektives als auch uneffektives Verhalten produzieren können.