
Dipl.Psych. Elisabeth Schloffer
Psychologische Psychotherapeutin
10439 Berlin (Nähe S-Bahnhof Schönhauser Allee)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
- Studium der Psychologie (Diplom, TU Berlin)
- Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, Richtlinienverfahren, wissenschaftlich anerkannt (Approbation, Berliner Akademie für Psychotherapie)
- Berufserfahrung in Psychiatrie und Psychosomatik
- Weiterbildungen und Berufserfahrung zu den Themen interkulturelle Kommunikation, sexuelle Gewalt und psychische Traumatisierung
Kontakt
Sie erreichen mich telefonisch (0178/8787054) oder per Email (psychotherapie-schloffer@gmx.de). Bitte haben Sie Verständnis, dass ich während der Behandlungszeiten telefonisch schwer erreichbar bin. Wenn Sie mir eine Nachricht auf den AB sprechen, rufe ich Sie gerne zurück.
Termine
Meine Behandlungszeiten sind Mo, Di, Do und Fr von jeweils 10.00 bis 14.00 Uhr.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.