
Master of Science Klinische Psychologie Karin Schlewinski
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Praxis für Psychologie, Psychotherapie und Prävention
44147 Dortmund (Handy-Nr. 0176/83420041)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie, Master in Psychologie, Fortbildung PEP® (nach Dr. Bohne)
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Systemische Therapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
- Verband Deutscher Heilpraktiker
Behandlungsphilosophie
Meine Arbeitsweise zeichnet sich durch einen wertschätzenden und ressourcenorientierten Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus. Hierbei kommen Ansätze der Verhaltenstherapie, Systemischen Therapie und Schematherapie in kreativer und aktiver Form zur Anwendung. Ich nehme mir Zeit für intensive Gespräche und biete Unterstützung bei der Hilfe zur Selbsthilfe. Unter Einbezug der "Positiven Psychologie" können meine Patienten ihre individuellen Stärken kennen lernen und Optimismus und Vertrauen für ihre persönliche Zukunft entwickeln. Als Herzstück meiner Arbeit lege ich großen Wert darauf, dass Sie sich bei mir fachlich kompetent betreut und in einer persönlichen Praxisatmosphäre wohl fühlen.
Arbeitsschwerpunkte
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterliegt vielfältigen Einflüssen, die zu Problemen im Umgang mit sich und anderen führen können. Manchmal handelt es sich um eine Krisensituation, manchmal zeigen sich Symptome einer psychischen Störung, die eine gute Weiterentwicklung erschweren können. Eine Psychotherapie mit Kindern und ihren wichtigen Bezugspersonen kann helfen, Krisen zu überwinden und Herausforderungen zu meistern.
Psychotherapie für Erwachsene nach dem Heilpraktikergesetz
Psychotherapie hilft, psychischen Störungen zu behandeln und damit zusammenhängende Probleme besser zu bewältigen. Durch die Kombination vielfältiger Therapieverfahren werden Möglichkeiten eröffnet, die persönlichen Fähigkeiten im Umgang mit Herausforderungen einzusetzen und die Selbstwirksamkeit zu stärken. Zur Prävention psychischer Störungen biete ich Hilfe in den Bereichen Stressbewältigung und Burnoutprophylaxe an.
Einzel- und Gruppentherapie
Zusätzlich zur Einzeltherapie kann es sinnvoll sein, in einer Gruppe oder innerhalb eines Workshops Unterstützung bei der Verwirklichung der eigenen Ziele zu finden. Zur Zeit entstehen neue Gruppen in den Bereichen Angststörungen, Konzentrationsstörungen, Stressbewältigung und Soziale Phobie.
Leistungsspektrum
Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme
Ängste (z.B. Soziale Phobie, Trennungsängste, Tierphobien)
Störungen des Sozialverhaltens (z.B. Aggressionen)
Anpassungsstörungen (z.B. nach Trennung der Eltern)
Emotionale Störungen (z.B. depressive Verstimmungen)
Psychosomatische Störungen (z.B. Kopf- oder Bauchschmerzen)
Entwicklungsstörungen (z.B. Fütterungs- und Schreiprobleme)
Reaktionen auf Belastungen (z.B. Traumatisierung)