
Dr. med. Wolfgang Schilling
Privatpraxis für Tiefenpsychologie und Hypnotherapie - Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
65201 Wiesbaden (- Frauenstein - Bus 24)
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Arzt/Ärztin
- Arzt/Ärztin approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Supervision
- Trauer
Verfahren
- Humanistische Verfahren
- Hypnose
- Integrative Therapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Verfahren und Methoden
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (Erwachsene),Selbstorganisatorische Hypnotherapie (Zertifikat Medizinische und Psychotherapeutische Hypnose)*, zusätzlich bei Bedarf auch Elemente aus spirituell-existentieller Therapie, Gestalttherapie*, Psychodrama*, Atemtherapie n. Middendorf und aus Körperpsychotherapie*.
Behandlungsphilosophie
Ich arbeite mit Freude und Erfolg, wenn es gelingt, meinen Patienten erlebbar werden zu lassen, dass in ihrem Inneren alle Ressourcen vorhanden sind, um sich "selbstorganisatorisch" mit ihren Symptomen bzw. ihren häufig lebensgeschichtlich entstandenen und nun heute behindernden Verhaltensmustern konstruktiv auseinanderzusetzen, um so wesentliche Schritte in Richtung Heilung und Lebenszufriedenheit gehen zu können.
Vita
Jahrgang 1948, Medizinstudium, klinische Tätigkeit in Pathologie und innerer Medizin, Ausbildung zum Dipl.-Atemtherapeuten (Methode Middendorf), naturheilkundliche Fortbildungen, Weiterbildung in tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapie und weiteren Verfahren (s.o.), insbesondere Selbstorganisatorische Hypnotherapie (s.u. www.hypnose-dr-ahlstich.de) und achtsamkeitszentrierte Psychotherapie. Eigene Praxis seit 1983, ärztlicher Psychotherapeut seit 1994.
Weiteres
Vor Beginn einer Therapie wird in einem Erstgespräch für Diagnostik und Beratung miteinander zu klären sein, ob die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit vorhanden ist und meine professionelle Kompetenz mit Wahrscheinlichkeit für Ihr Anliegen nützlich werden kann.
Die mit einem (*) versehenen Angaben beruhen nicht auf einer durch Ärztekammern verliehenen Qualifikation.