
M. A. phil. Monika Schiffer
Praxis für Psychodynamische Beratung und Psychotherapie
22529 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Master in Psychologie
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Humanistische Verfahren
- Integrative Therapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
- Traumatherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Arbeitsschwerpunkte
Trauer und Depression, Ängste, Traumata und Posttraumatische Belastungsstörungen, psychische Belastungen durch schwere körperliche Erkrankungen, Beziehungsprobleme, Krisenbewältigung, psychosomatische Beschwerden
Verfahren und Methoden
Das tiefenpsychologisch fundierte Gespräch steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Je nach Thematik wende ich außerdem psychodramatische Methoden wie Tischbühne oder Rollenspiel, Biographie- und Traumarbeit sowie Elemente der psychodynamisch-imaginativen Traumatherapie (PITT) und der Ego-Stattes-Therapie an.
Vita
Nach meinem Studium (Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie mit Abschluss Magister Artium) war ich viele Jahre als Autorin, Redakteurin und Übersetzerin tätig. Eigene Erfahrungen und eine persönliche Psychoanalyse haben mich dann zu einer beruflichen Neuorientierung motiviert. Als meinen Mentor betrachte ich den Schweizer Psychoanalytiker Prof. Dr. Arno Gruen, als dessen Lektorin ich in einer langjährigen Zusammenarbeit ein besonderes Verständnis für das menschliche Seelenleben entwickeln konnte. Die Zulassung zur Ausübung der Psychotherapie habe ich über eine staatliche Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie erworben.
Außerdem habe ich folgende Aus- und Weiterbildungen absolviert:
* Traumatherapie (PITT, Prof. Dr. Luise Reddemann, Monika Huber)
* Psychodrama (ISI Hamburg, Moreno Institut Goslar)
* Psychoonkologie (WPO/DKG)
* Mentalisierungsbasierte Psychotherapie MBT
* Trauerbegleitung (Institut für Trauerarbeit, Hamburg)
Behandlungsphilosophie
Psychotherapie heißt für mich, PatientInnen im geschützten Rahmen der therapeutischen Beziehung Möglichkeiten zu Selbsterfahrung und Selbsterprobung zu geben. Ich möchte sie unterstützen, Belastungen zufriedenstellend zu bewältigen, Autonomie zu erweitern und mutig den eigenen Weg zu gehen. Ich vertrete einen intersubjektiven und ressourcenorientierten Ansatz, der auch auf das Selbstheilungsbestreben des Menschen vertraut. Neben einer akuten Symptomreduktion geht es langfristig um eine verbesserte psychische Widerstandsfähigkeit.