
Anna Leonie Sawall
Psychologische Psychotherapeutin
14467 Potsdam Potsdam
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Psychoonkologie
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- Humanistische Verfahren
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Verfahren
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Behandlungsphilosophie und Methoden
Ich bin davon überzeugt, dass Veränderung möglich ist, wenn der richtige Raum dafür geöffnet wird. Mir ist es wichtig, eine wertschätzende, vertrauensvolle und bewusste Atmosphäre auf Augenhöhe zu schaffen, in der Sie sein können, wie Sie sind und sich in Ihrem Rhythmus öffnen können- ohne Angst vor Bewertungen oder Erwartungen.
„Der wichtigste Faktor für die Entwicklung eines Menschen ist die Erfahrung der bedingungslosen positiven Zuwendung.“ (C. Rogers)
Meine grundlegende Arbeitsweise ist durch meine Psychotherapeutische Ausbildung in der Fachkunde Verhaltenstherapie geprägt. Neben erlebnisaktivierenden Methoden kommen u.a. schematherapeutische Elemente, Achtsamkeitsbasierte Verfahren (u.a. ACT) und ressourcenstärkende Zugänge zum Einsatz.
Zur Vertiefung des Erlebens arbeite ich zudem mit emotionsfokussierenden Techniken, Körper- und Rhythmustherapeutischen Elementen.
Gleichzeitig integriere ich in meiner Arbeit Methoden und Haltungen aus der Systematischen Beratung und Therapie sowie der humanistischen Psychotherapie.
Vita
Aus- und Weiterbildungen:
2024 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin in der Fachkunde Verhaltenstherapie (DGVT Berlin, u.a. Schwerpunkt Schematherapie)
2024 Ausbildung zur TaKeTiNa®-Rhythmustherapeutin
2022 Hatha-Yoga Ausbildung (Sivananda Yoga)
2020 Gestalttherapeutische Weiterbildung und Praxistraining "Gruppenleitung"
2017 Grundlagenausbildung in der achtsamkeits- und körperorientierten Beratungs- und Psychotherapiemethode Hakomi (Hakomi Institute of Europe)
2017 Master of Science Psychologie an der Universität Heidelberg (MSc)
2016 Coaching-Ausbildung (Psychologischen Institut der Universität Heidelberg)
2016 Grundausbildung „Systemische Beratung und Therapie“ (Wieslocher Institut für systemische Lösungen bei Heidelberg)
Berufstätigkeit:
Derzeit arbeite ich freiberuflich in therapeutisch-beratender Praxis in Potsdam, als Psychologische Psychotherapeutin im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Berlin sowie als Chorleiterin von Kinderchören in Falkensee.
Abrechnung
Privatversicherte und Beihilfeberechtigte:
Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten in der Regel entsprechend Ihrer Versicherungsbedingungen. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei ihrer Krankenkasse über die genauen Versicherungsbedingungen und Antragsmodalitäten, da diese je nach Versicherung und Tarif variieren können.
Gesetzlich Versicherte:
Ich rechne über das Kostenerstattungsverfahren ab. Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten bei entsprechender Indikation. Klären Sie dies bitte vorab mit ihrer Kasse, gerne unterstütze ich Sie dabei.
Selbstzahlende:
Es besteht auch die Möglichkeit, die Kosten der psychotherapeutischen Sitzungen selbst zu tragen. In diesem Fall entfallen jegliche Formalitäten, und das Honorar wird gemäß der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP) berechnet.
Kontakt
Bitte melden Sie sich vorzugsweise per eMail bei mir und geben mir eine kurze Beschreibung Ihres Anliegens. Ich melde mich dann baldmöglichst zurück.
www.annasawall.com
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.