Claudia Sarnetzki

Claudia Sarnetzki

Privatpraxis Sarnetzki (Heilpraktikerin für Psychotherapie)

Meckenheimer Allee 67-69
53115 Bonn Bonn
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Heilpraktiker/in beschränkt auf Psychotherapie
  • Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing

Verfahren

  • Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Humanistische Verfahren
  • Hypnose
  • Kurzzeittherapie
  • Online-Beratung
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Persönliches Profil

Mögliche Gründe zu mir zu kommen:

Sie haben den Eindruck, dass Ihnen alles zu viel wird? Dem Druck auf der Arbeit können Sie kaum noch standhalten und Sie haben den Eindruck, jeden Moment als Versager identifiziert zu werden?

Die Anforderung im Beruf und in der Familie nimmt Ihnen „die Luft zum Atmen“?
Sie haben den Eindruck nur noch „zu funktionieren“ und nicht mehr „für sich selber“ zu leben?

Ihr Leben hat sich verändert (Trennung, Heirat, Tod eines geliebten Menschen, Umzug...) und Sie haben das Gefühl, der Veränderung nicht gerecht zu werden?

Sie sind ausgebrannt und immer erschöpft? Haben keine Kraft mehr Ihre verbleibende Freizeit sinnvoll zu gestalten?

Sie befinden sich in einer Beziehung und stören sich daran, dass Sie über die immer selben Dinge streiten?

Sie fühlen sich in Ihrer Beziehung nicht gesehen und wertgeschätzt, schaffen es aber nicht alleine Ihrem Partner zu vermitteln, was Sie sich von ihm wünschen?

Womöglich bekommen Sie sogar von außen Dinge gesagt wie „stell dich nicht an – so viel ist es doch nicht!“ Oder „dein Leben möchte ich gerne haben“ und innerlich fühlen Sie sich einfach nur unglücklich und leer?

Sie merken wie Sie anfangen vor allen möglichen Dingen Angst zu bekommen? Sie fahren immer seltener mit dem Auto und fühlen sich in Ansammlungen von Menschen neuerdings unwohl?

Sie haben den Eindruck, dass Sie sich Dinge angewöhnt haben (Handy- und Medienkonsum, PC-Spiele, Essen, Einkaufen, Cannabis-Konsum etc.) von denen Sie schlecht los kommen? Sie aber die Angewohnheiten wieder los werden wollen?


Kommen Sie gern zeitnah und unverbindlich zu einem kostengünstigen Kennenlerngespräch (50 Minuten/30 Euro) und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob eine Verhaltens-/Gesprächstherapie oder eine Psychologische Beratung Ihnen helfen könnte.

Anschließend entscheiden Sie, ob Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können.

Denn das Wichtigste ist, dass Sie sich bei mir wohl fühlen.

Über doctolib haben Sie die Möglichkeit einen Rückruf zu terminieren um mich unverbindlich und kostenfrei telefonisch kennen zu lernen.

Termine nach Absprache auch bis 20 Uhr!

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

therapeutische Ausbildungen:

- Verhaltenstherapieausbildung / Arsanis Schule
- Klientenzentrierte Gesprächsführung / Thalamus Schule
- Hypnosemaster / Deutsches Hypnose Institut (humanistische Hypnose) Hypnosetherapie
- Lösungsorientierte Kurztherapie nach de Shazer (Paracelsus Schule)
- Psychodynamisch Intergrative Traumtherapie (PITT) nach Luise Reddemann (Westfälische Institut für PsychoTraumatologie)
- Konzetionelle Ehe- und Paarberatung nach Peter C. Ecker
- Heilpraktikerausbildung (Laudius Fernstudium und vertiefende Studiensemester "Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie" an der der UniBonn)
- Ausbildung in der Seelsorge

Erfahrungen:

- Tätigkeiten im Bereich der Seelsorge und mit psychisch kranken Menschen
- Langjährige Erfahrung im Bereich Personal (HR) als staatl. gepr. Betriebswirtin in einem großen Unternehmen (Bundeswehr)
- Rettungssanitäterin
- Dozentin an den Heilpraktikerschulen Paracelsus


1335
Seitenaufrufe seit 25.08.2022
Letzte Änderung am 15.04.2025