
Dipl.-Psych. Sarah Überall
Psychologische Psychotherapeutin
14469 Potsdam (therapie.raum) Potsdam
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- ADHS
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Über mich und mein Arbeitsverständnis:
Wenn Sie das hier lesen, dann scheinen Sie auf der Suche nach Unterstützung zu sein. Für was? - Das würde ich gerne in einem ersten Gespräch von Ihnen erfahren.
Ich begreife mich als 'Unterstützende', bringe Engagement und fachliches Know-How zur Verhaltenstherapie ein. Die Reise in neues Terrain kann aber ohne Sie nicht stattfinden - insofern braucht es auch Ihr Engagement und Ihre Vorstellungen, wo Sie hin möchten.
Manchmal ist das gar nicht so einfach zu benennen; ich verstehe das zu gut. Und manchmal ist auch eine 'Reise' gar nicht so einfach, sondern beschwerlich und manchmal löst sie sogar Angst aus. Aber offensichtlich ist der aktuelle Zustand nicht so, wie Sie sich das wünschen.
Was auch immer es ist, das Sie aktuell oder vielleicht auch schon lange mit sich herumtragen und das Sie nun zur Überlegung, eine Verhaltenstherapie aufzunehmen, führt: Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und in einem ersten persönlichen Gespräch in meinem Praxisraum können wir Weiteres klären.
Was ich an dieser Stelle aber schonmal sagen bzw. schreiben kann, ist, dass ich versuche zu verstehen, was genau das Problem ist, was also den aktuellen Beschwerden und Problemen zugrundeliegt. Dafür verwende ich unter anderem verhaltenstherapeutische Fragetechniken und Modellvorstellungen - letztlich immer mit der Frage im Hinterkopf, was für Sie hilfreich sein könnte.
Termine sind voraussichtlich wieder ab September verfügbar.
Ich freue mich von Ihnen zu hören - am Besten per Anruf und (unbedingt) Nachricht auf meinem Anrufbeantworter mit Rückrufbitte oder per Mail.
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN: Ich rechne mit gesetzlichen Krankenversicherungen über das sogenannte Kostenerstattungsprinzip ab. Dies ist leider nicht ganz einfach und bedarf eines mitunter hohen Engagements der Versicherten. Bitte informieren Sie sich bspw. unter
https://www.bptk.de/wp-content/uploads/2019/01/20120109_pm_bptk_kostenerstattung-ambulante-pp.pdf
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.