
M.Sc. Psych. Sarah Hofmann
Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin
63067 Offenbach am Main Offenbach am Main
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Verfahren
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Konzept
Im Verlauf der Elternschaft treten immer wieder herausfordernde Zeiten auf, in denen Begleitung für Familien und das Gespräch mit einer Außenstehenden gebraucht werden. Als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie) biete ich Psychotherapien für Kinder und Jugendliche sowie Orientierungsgespräche und Familienberatung an.
Der Entwicklungszeitraum der frühen Kindheit liegt mir bei meinen Patienten und Patientinnen sehr am Herzen, weshalb ich besonders gerne mit den Allerkleinsten zusammenarbeite. Je kleiner die Kinder, desto relevanter das Umfeld. Deshalb nehme ich mir in der Therapie, Diagnostik und Beratung Zeit, ein gutes Verständnis für die Persönlichkeiten, Rahmenbedingungen und Bedürfnisse der Familien zu bekommen. Auf dieses Verständnis stütze ich meinen Behandlungsplan oder das Beratungskonzept.
Mir ist es wichtig, den Aufenthalt in meiner Praxis für Eltern und Kinder so angenehm wie möglich zu gestalten. Stillen, Flasche geben oder Wickeln von Säuglingen ist ausdrücklich erwünscht. Mein Ziel ist es, dass Mütter und Väter einen sicheren Raum erleben, um über die Herausforderungen ihrer Elternschaft zu sprechen. Auch das ist ein wichtiger Teil meiner bedürfnis- und beziehungsorientierten Haltung: Wir schauen gemeinsam darauf, was alle Familienmitglieder brauchen.
Angebote
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche (Verhaltenstherapie) für Privatversicherte, Beihilfe und Selbstzahler
Orientierungsgespräche für Selbstzahler, kurzfristiges Gespräch, um erst einmal gemeinsam zu schauen, was die Herausforderungen sind und was die nächsten Schritte sein könnten
Familienberatung mit einem bedürfnis- und beziehungsorientierten Schwerpunkt, für alle Themen der Elternschaft insbesondere mit Blick auf die jüngeren Kinder bis etwa zum Grundschulalter (Selbstzahler)
Vita
Berufliche Tätigkeiten:
- Seit 2024 in eigener Privatpraxis in Offenbach
- Davor angestellte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der Hochschulambulanz der Goethe-Universität Frankfurt, Lehrstuhl für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Praktische psychotherapeutische Tätigkeit im stationären Bereich an der Universitätsklinik Heidelberg sowie im ambulanten Bereich am Zentrum für Psychologische Psychotherapie Heidelberg
- Psychologin am Zentrum für Entwicklung und Lernen in Heidelberg mit dem Schwerpunkt Sprach- und allgemeine Entwicklung in Kindesalter, Workshops und Fortbildungen für Eltern und Fachkräfte
Fort- und Weiterbildung:
- Artgerecht Kleinkindcoach in Ausbildung
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Deutschland
Psychotherapeutenkammer Hessen
Psychotherapeutengesetz
Berufsordnung für Psychotherapeuten