Heilerlaubnis, Abrechnung
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychose - Schizophrenie
- Psychosomatik
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Schematherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Wartezeit bis drei Monate.
Mitgliedschaften
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung
Verfahren und Methoden
Meine therapeutische Arbeit orientiert sich an der integrativen Verhaltenstherapie, die neue Ansätze (z.B. Schematherapie, DBT oder Achtsamkeit) mit klassisch kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden kombiniert. Ich richte mich dabei nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Besonders am Herzen liegt mir die schematherapeutische Arbeit. Dieser Ansatz ist eine wertschätzende Herangehensweise an Ihre individuellen Schwierigkeiten und Probleme, die mit Anteilen innerhalb von Ihnen arbeitet. Diese Anteile sind beispielsweise das Innere Kind, Ihre inneren Glaubenssätze/der Innere Kritiker und diejenigen Anteile, die Sie Dinge tun oder nicht tun lassen, obwohl Sie sich etwas anderes wünschen. Sie können Ihre eigenen inneren Prozesse hier besser verstehen lernen.
Behandlungsphilosophie
In der Verhaltenstherapie bin ich eine Hilfskraft für Ihre Selbsthilfe. Ich bin fester Überzeugung, dass die Kraft bereits in Ihnen steckt, das zu lernen oder zu verstehen, was es braucht, um Ihre Probleme zu bewältigen. Ich kann Sie dabei unterstützen, herauszufinden, was Sie brauchen und wie Sie sich helfen können. In der Therapie nutzen wir Ihre individuellen Stärken und Fähigkeiten zur Bewältigung von Ihren Schwierigkeiten.