
M.Sc. Psych. Sabrina Engel
Psychologische Psychotherapeutin (VT-KOP)
20253 Hamburg
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Klärungsorientierte Psychotherapie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Verfahren
- EMDR
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV); Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
Behandlungsphilosophie
Ich sehe die Menschen, die zu mir kommen, als meine KlientInnen an. Das bedeutet für mich, meinem Gegenüber auf Augenhöhe zu begegnen, transparent, respektvoll, empathisch, wohlwollend und wertschätzend zu sein. Mein Ziel ist es, dass die Menschen, die zu mir kommen, sich selbst besser verstehen lernen – ihr eigener Experte/ihre eigene Expertin werden und am Ende der Therapie neben einem tiefgreifenden Verständnis auch die Erkenntnis gewonnen haben, wie sie ihre jeweiligen Schwierigkeiten eigenständig angehen und bewältigen können. Ich arbeite dabei mit Verhaltenstherapeutischen-, Klärungsorientierten-, Emotionsfokussierten-, Achtsamkeitsbasierten- und Trauma-spezifischen Konzepten (wie EMDR).
Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie
Nach meinem Master in Klinischer Psychologie in Hamburg habe ich die verhaltenstherapeutische Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und die Weiterbildung zur Klärungsorientierten Therapeutin am IPP absolviert. Klärungsorientierte Psychotherapie versteht sich als eine Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie und ermöglicht den ausgebildeten TherapeutInnen eine Expertise, sich individuell und flexibel auf KlientInnen einstellen zu können und so auch schwere Erkrankungen und schwierige Situationen erfolgreich behandeln zu können. Da fast alle meine KlientInnen in ihrer Vergangenheit negative Beziehungserfahrungen oder Traumata aufwiesen habe ich mich nach der Approbation dazu entschlossen mich zudem zur „Speziellen Psychotraumatherapeutin“ und EMDR-Therapeutin an der AVT in Köln ausbilden zu lassen.
Ich verfolge einen ganzheitlichen Ansatz und bin der Überzeugung, dass Geist und Körper eine Einheit bilden, weshalb ich zudem mit Körperorientierten Verfahren und als zertifizierte Yogalehrerin und Yogatherapeutin arbeite.
Schwerpunkte
Traumafolgestörungen (inkl. Dissoziativer Identitätsstörung), Persönlichkeitsakzentuierungen und -störungen (z.B. „Borderline“, Narzissmus), Selbstwertthemen, Transgender, Transidentität und Geschlechtsdysphorie und Störungen der Sexualpräferenz, stressbezogene Erkrankungen (wie Burn-Out) und affektive Erkrankungen (wie Depressionen), psychosomatische Erkrankungen (z.B. Morbus Crohn), chronische Schmerzen, Angst und Zwangserkrankungen (inkl. „Messie-Syndrom“).
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.