Sabine Schapals

Dr. med. Sabine Schapals

Praxis für Psychosomatik und Psychotherapie

Weidgasse 10
64625 Bensheim Bensheim
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Arzt/Ärztin, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Arzt/Ärztin approbiert
  • Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Hypnose
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Hypnose
  • Landesärztekammer Hessen
Persönliches Profil

Ein paar Worte vorweg

"Wege entstehen dadurch, dass man sie geht."
Franz Kafka

Die berufliche als auch persönliche Erfahrung, Ausbildung und Kompetenz der Psychotherapeutin ist natürlich von zentraler Bedeutung. Ebenso wichtig für den Erfolg einer Therapie ist eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Patient*in und Therapeutin - das Gefühl wirklich angenommen, ernst genommen und verstanden zu werden. Beides zusammen, die richtige Methode und eine gelingende menschliche Beziehung eröffnen den Weg für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Therapie.

„Es kommt nicht darauf an, wo du herkommst. Es zählt, wo du hingehst.“
Ella Fitzgerald

Über mich

„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“
Guy de Maupassant

Ich kam über den Weg der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zur Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie mit einem ganzheitlichen Verständnis des Menschen. Neben fundierten akademischen Ausbildungen verfüge ich über jede Menge Lebenserfahrung wie Beziehungen sowie Kindererziehung und Auslandsaufenthalte. Mit anderen Worten bin ich es gewohnt über meinen Tellerrand zu schauen und mit allen möglichen Unwägbarkeiten, Unvorhersehbarkeiten und Krisen umzugehen und habe auch die Fähigkeit immer wieder etwas Neues aufzubauen. Der Umgang mit dem alltäglichen Wahnsinn als auch Krisen gelang und gelingt mir am besten mit Humor, auch um Abstand und damit eine bessere Perspektive zu bekommen.
Selbstverständlich erfrage und würdige ich die Bewältigungsstrategien meiner Patienten und erachte es als Teil meiner Arbeit die Ressourcen, welche in jeder Person existent sind, wieder zum Leben zu erwecken.

„Humor ist die Fähigkeit im Leben mit Gegenwind zu segeln“
Günter Pfitzmann

Werdegang in Kürze:
Seit 2018 Niedergelassen in Bensheim Auerbach als ärztliche Psychotherapeutin
2013 – 2018 Ausbildung zur Fachärztin für Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
2005 – 2013 Niedergelassen als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe im In- und Ausland
1992 – 2000 Ausbildung zur Fachärztin für Frauenheilkunde
1985 -1992 Studium der Humanmedizin

Verfahren und Methoden

• tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
• Hypnotherapie (therapeutische Hypnose)
• Traumatherapie (Ausbildung KIPT)
• Katathymes Bilderleben (DGKIP)
• Naturheilverfahren (Zusatzbezeichnung LAEK Nordrhein):
Ernährungsmedizin; orthomolekulare Medizin, Phytotherapie
• Akupunktur (Zusatzbezeichnung LAEK Hessen)

Termine

Bitte beachten Sie, dass ich nur privatärztlich abrechne, also privatärztlich Versicherte oder Selbstzahler behandele.

Bitte kontaktieren Sie mich idealerweise per Email und nennen mir gerne auch schon kurz Ihr Anliegen. Ich melde mich dann baldmöglichst bei Ihnen.


Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Landesärztekammer Berlin, Deutschland

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

755
Seitenaufrufe seit 24.06.2024
Letzte Änderung am 20.11.2024