
Sabine Hamm
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
10405 Berlin Berlin
Heilerlaubnis, Abrechnung
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Stress - Burnout - Mobbing
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Integrative Therapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Psychotherapeutenkammer Berlin
Psychotherapie
MEINE ARBEIT
Empathie, Engagement, Verantwortungsgefühl, Konfliktfähigkeit, Verstand, Methoden der Verhaltenstherapie und systemisches Denken - damit arbeite ich in meinen Sitzungen. Ausgebildet als approbierte Psychotherapeutin im Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie, Diplom-Pädagogin und systemischer Coach.
SCHWIERIGKEITEN OFFEN AUSZUSPRECHEN, BRINGT ERLEICHTERUNG
Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre und deren Bezugspersonen sind herzlich willkommen. Kinder und Jugendliche befinden sich permanent in der Entwicklung und müssen viele Herausforderungen bewältigen. Nicht immer verläuft das problemlos und psychische Erkrankungen können die Folge sein. Um aus diesen Krisen gestärkt hinauszugehen, kann Psychotherapie helfen.
Elternberatung
ELTERN ORIENTIERUNG BIETEN
Manchmal wünschen Eltern ein Gespräch ohne ihr Kind, haben Fragen zur Erziehung oder sind unsicher, ob Psychotherapie der richtige Weg ist. Bei der Elternberatung können einige dieser Fragen im Vorfeld geklärt werden. Oft sind auch einige Beratungsstunden ausreichend, um Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen und eine Psychotherapie ist nicht notwendig.
Coaching
ES FÄLLT OFT SCHWER, AUS DEN EIGENEN GEDANKENSCHLEIFEN HERAUSZUFINDEN
Die Art zu denken, prägt das Handeln. Jeder kann eigene Verhaltensmuster verstehen lernen und die Chance für Weiterentwicklung nutzen. So sind berufliche oder private Umbrüche besser steuerbar.