Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Diplom-Psychologie, Systemische Beratung und Therapie, Fachberatung Burnout und Stressmanagement, Mediation
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Psychosomatik
- Stress - Burnout - Mobbing
- Sucht
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
Verfahren
- EMDR
- Entspannungsverfahren
- Gesprächstherapie
- Integrative Therapie
- Systemische Therapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Paartherapie
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Behandlungsphilosophie
Eine Psychotherapie sollte meines Erachtens darauf ausgerichtet sein, Klienten in möglichst kurzer Zeit dort hin zu begleiten, dass sie (wieder) in der Lage sind, aus eigener Kraft ihr Leben besser zu gestalten und ihre Ressourcen optimal zu nutzen.
Grundlage meiner therapeutischen Arbeit sind Aufmerksamkeit, Akzeptanz und Wertschätzung für Sie und Ihr Anliegen.
Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und Lösungswege.
Arbeitsschwerpunkte
Aufgrund meiner Qualifikationen liegen meine inhaltlichen Schwerpunkte in der systemischen Beratung und Therapie bei psychischen Problemen sowie im Coaching bei beruflichen Fragestellungen.
Lebenskrisen sind ein ganz normaler und wichtiger Bestandteil eines menschlichen Lebens. Sie entstehen zumeist durch ein plötzliches, gravierendes Ereignis oder durch einen akuten, zunehmend als unlösbar empfundenen Leidenszustand.
Psychische Krisen können in jeder Lebensphase und zumeist mit Bezug zur aktuellen Lebenssituation auftreten, z.B. Überforderung in Beruf oder Familie, Verluste naher Menschen durch Trennung oder Tod, schwere Krankheit, Verlust der Lebensfreude usw.
Viele dieser psychischen Krisen lassen sich durch kreativ angewandte Lebens-erfahrung, Gespräche mit dem Partner oder guten Freunden wieder auflösen. Wenn aber eine Krise zu eskalieren droht, weil aus eigener Kraft keine Lösung in Sicht scheint, sich eventuell bereits eine depressive Stimmung etabliert hat, dann ist professionelle Unterstützung dringend angeraten.
Methodisch arbeite ich systemisch und knüpfe an vorhandenen Ressourcen an. Ich sehe Krisen als Chance zum persönlichen Wachstum. Die Förderung der inneren Achtsamkeit und der Kompetenz des 'inneren Regisseurs' stehen daher im Zentrum der Beratung/Therapie. Diese Haltung schafft einen Raum, in dem Wandlung und Perspektivenwechsel möglich ist.
Ich verfüge auch über langjährige Erfahrungen in der Suchtberatung und unter-stütze Sie gerne, wenn Sie Verhaltensänderungen herbeiführen und sich mit den Ursachen und aufrechterhaltenden Bedingungen Ihres Suchtmittelkonsums auseinandersetzen möchten.
Verfahren und Methoden
Methoden der Systemischen Therapie
Gewaltfreie Kommunikation
Mediative Kommunikation
Entspannungsverfahren
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing)
Sabine Grimm
Fürstenfelder Straße 5
82256 Fürstenfeldbruck
Tel. 0177 3845915
E-Mail: info@psychotherapiegrimm.de
Berufsbezeichnung:
Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie - Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde – beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie – erteilt am 30.05.2001 durch das Landratsamt Fürstenfeldbruck, Gesundheitswesen auf der Grundlage des Gesetzes der Bundesrepublik Deutschland über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2 und der Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz BGBl. III 2122-2-1).
Berufsordnung:
Es gilt die Berufsordnung des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater für seine psychotherapeutisch tätigen Mitglieder: https://www.vfp.de/images/stories/psy-vfp/downloads/berufsordnung-1-und-2.pdf
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:
Datenbank Deutsche Gesundheitsämter
Berufsrechtliche Regelungen