
Heilpraktikerin für Psychotherapie Tanja Saalfrank
Raum zum Sprechen - Paxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
76275 Ettlingen
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Heilpraktiker/in (Psychotherapie), Konzentrationstrainer/in für Kinder und Jugendliche
- Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Behandlungs-Stichpunkte
- allg. psych. Problem - Lebensberatung
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- Gesprächstherapie
- Kurzzeittherapie
- Online-Beratung
- Schematherapie
- Systemische Therapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Freie Plätze / Wartezeiten
- In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.
Mitgliedschaften
- Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
In der Therapie oder Beratung mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen verfolge ich folgende Schwerpunkte:
Sie bei seelischen Konflikten zu unterstützen
Spannungen innerhalb Ihrer Partnerschaft oder Familie oder anderen sozialen Systemen aufzulösen
Sie darin zu unterstützen, eigene Wünsche und Bedürfnisse zu entwickeln
Verhaltensmuster zu erkennen, die durch seelische Wunden hervorgerufen sind, und gemeinsam gute Lösungsstrategien und neues Verhalten zu entwickeln
Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe geben, um Krisen aus eigener Kraft zu bewältigen – dies ist mein Bestreben.
Ich freue mich auf Ihren Anruf!
Herzlichst,
Ihre Tanja Saalfrank
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Sie in Themenbereichen wie:
Schwierigkeiten in der persönlichen Lebensgestaltung
Beziehungs- und Familienstörungen
Stress und Stressfolgen, Erschöpfung, Burnout
Depressionen
Panikattacken, Ängste, Zwang, belastenden Erfahrungen, Anpassungsstörungen und chronischem Erschöpfungssyndrom
Konzentrationsschwierigkeiten bei Kindern
Schlafstörungen
Psychosomatik wie Allergie, Neurodermitis, Asthma
Essstörungen wie Bulimie, Magersucht, Adipositas, Binge-Eating Disorder
Missbrauch und Abhängigkeitserkrankungen (Medikamente, Alkohol, Drogen)
Spezifischen Phobien und generalisierten Angststörung
Trauer (Trennung, Tod, lebensverkürzende Erkrankung)
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen möchte ich gleichermaßen helfen, hinderliche Verhaltens- und Denkmuster zu durchbrechen und alternative Wege zu entdecken, damit Sie mit neuen Energien und neuer Freude ihren Alltag meistern und ihr Leben lebenswert gestalten können.
Arbeitsweise
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Systemische Paartherapie
- Schematherapie
Qualifikationen und Zertifikate:
Ausbildung zum Fachberater Verhaltenstherapie – Dipl. Psych. Hartmut Börder-Müllerleile, Frankfurt
Stabilisierung, Affektregulation und Ressourcenarbeit in der Traumatherapie - IFKV Bad Dürkheim
Traumafokussierende kognitiv-behaviorale Verfahren – IFKV Bad Dürkheim
Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen – IFKV Bad Dürkheim
Homöopathische Behandlung psychogener Störungsbilder – Dr.med. G.Tille, Bad Homburg
Workshop „Beziehung statt Erziehung“– HP-Schule Isolde Richter, Dozentin: Katia Saalfrank
Zertifizierung zum Marburger Konzentrationstrainer – Marburger Trainings Konzentrations-und Verhaltenstraining UG
Metakognitive Therapie bei Kindern und
Jugendlichen – IFKV Bad Dürkheim
Diagnostik und Behandlungen bei
Essstörungen mit Essanfällen – IFKV Bad Dürkheim
Systemische Paartherapeutin
Systemisches Institut Heidelberg - Prof.Dr.Arnold Retzer
Tanja Saafrank wurde nach bestandener Prüfung vom Gesundheitsamt Friedberg gemäß §1 des Gesetzes über die berufliche Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17. Februar 1939 (RGBI. I S. 251) und §3 der ersten Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1939 (RGBI. I S. 259); die Erlaubnis erteilt, die Heilkunde berufsmäßig unter der Berufsbezeichnung „Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie“ auszuüben.
Aufsichtsbehörde
Die Praxis „Raum zum Sprechen“, Tanja Saalfrank ist beim Landratsamt Karlsruhe, Dezernat IV, Gesundheitsamt, Beiertheimer Allee 2, 76137 Karlsruhe angemeldet. Die Prüfung erfolgte bei dem Kreisausschuss des Wetteraukreises Fachdienst 2.3 Gesundheit und Gefahrenabwehr, Medizinalaufsicht, Friedberg.
Rechtsgrundlage
Die Tätigkeit als Heilpraktikerin basiert auf §1 HeilprG und 1. DVO vom 17.02.1939 (RGBI.I.S251). Die Gesetze sind im Internet unter www.gesetze-im-internet.de einsehbar.