Marcella Ruthe

M.Sc. Marcella Ruthe

Psychologische Psychotherapeutin in eigener Privatpraxis

Aßmannshauser Straße 11a
14197 Berlin (U Rüdesheimer Platz)
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Master in Psychologie, Tinnitus, Umgang mit Verbrennungen und Amputationen
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Essstörung
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch
  • Zwang

Verfahren

  • EMDR
  • Schematherapie
  • Traumatherapie
  • Verhaltenstherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Englisch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
  • Psychotherapeutenkammer Berlin
Persönliches Profil

Termine und Abrechnung psychotherapeutischer Leistungen

Montag - Freitag von 8 - 19 Uhr (vor Ort oder per Onlinevideositzung)

Die psychotherapeutische Behandlungen wird im Allgemeinen von den Beihlifestellen und privaten Krankenversicherungen übernommen. Es wäre günstig sich vor Inanspruchnahme einer Psychotherapie bei Ihrer Beihilfestelle/privaten Krankenversicherung diesbezüglich Informationen einzuholen.
Die Beantragung eines Kostenerstattungsverfahrens kann für Sie interessant sein, wenn Sie gesetzlich versichert sind und innerhalb einer zumutbaren Wartezeit, keinen Therapieplatz bei niedergelassenen Kassentherapeut*innen finden.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit die Kosten für eine Psychotherapie selbst zu tragen.

Aus- und Weiterbildung in Psychotherapie

Bachelor- und Masterstudiengang der Psychologie an der Freien Universität Berlin, University College Dublin
Staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) an der Berliner FortbildungsAkademie.
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (erteilt durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin)
Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie
Zertifizierung für die Nutzung und Begleitung des Online Selbstmanagement-Programms „iFightDepression“
seit 2022 Weiterbildung „Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)“mit EMDR-Fachkunde, am Institut für Traumatherapie, Berlin

Behandlungsverfahren und Arbeitsschwerpunkte

Ich bin als Psychologische Psychotherapeutin im Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie ausgebildet. Schematherapeutische, emotionsfokussierte Methoden und ein ressourcenorientierter Blick zeichnen meine Arbeit mit Ihnen aus.
Sie kennenzulernen und eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung mit Ihnen aufzubauen, ist essenziell um Sie in Ihren Anliegen bestmöglich zu unterstützen. Mein therapeutisches Angebot orientiert sich an Ihren Ziele und Bedürfnissen. Weiterhin ist mein Ansatz pragmatisch: „So viel wie nötig. So wenig wie möglich!“
Ich behandle das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen. Besondere Erfahrungen habe ich in der Behandlung von: Affektiven Störungen (Depressionen, bipolare Störungen), Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, chronischen Schmerzstörungen und emotionalen Belastungen aufgrund von chronischem Tinnitus, Brandverletzungen und unfallbedingten Amputationen.

Vita

MVZ start: Psychotherapie & Coaching
Unfallkrankenhaus Berlin (Psychotraumatologie, Tinnitus- und Schwindelreha)
Dr. Ebel Fachkliniken: Heinrich-Heine, Potsdam (Psychosomatische Rehaklinik)
Max-Planck-Institute for human development


Psychologische Psychotherapeutin
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (erteilt durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin)
Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie
Mitglied in der Psychotherapeutenkammer Berlin
Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Aufsichtsbehörden und die berufsrechtlichen Regelungen:

784
Seitenaufrufe seit 21.10.2022
Letzte Änderung am 25.01.2023