
Rutger Nagel
Psychologischer Psychotherapeut
01097 Dresden Dresden
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Master in Psychologie
- Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
- Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Beihilfe, Heilfürsorge, Berufsgenossenschaft, Kostenerstattung GKV
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Coaching
- Depression
- Essstörung
- Persönlichkeitsstörung
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Sexualität
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Trauma - Gewalt - Missbrauch
- Zwang
Verfahren
- EMDR
- Schematherapie
- Traumatherapie
- Verhaltenstherapie
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Therapie für Kinder und Jugendliche
Weitere Sprachen
- Englisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
- Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPTV)
- Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V.
- Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
Aktuelles: Gruppentherapie - Einstieg neue Gruppe
++Neue Gruppe++
Am Montag, den 05.05.25 beginnt eine neue Gruppe.
Zeiten: Montag von 17-18:40Uhr.
Ort: Archivstraße 21, 01097 Dresden
Gruppengröße: max. 7 Teilnehmer
Die Kosten richten sich nach der Teilnehmerzahl: 4 TN jeweils 97,66€ (pro TN), 5 TN jeweils 86,75€, 6 TN jeweils 79,44€ , 7 TN jeweils 74,11€ (Abrechung nach EBM).
Die Kosten der Gruppenbehandlung können nicht über die gesetzlichen Krankenkasse abgerechnet werden. Ausnahme bildet die Kostenerstattung durch die jeweilige Krankenkasse.
Bei Fragen bitte Mail an kontakt@psychotherapie-dresden.info oder Telefon 0178 16 46 212.
Schwerpunkte, Kontakt und Terminvereinbarung
In meiner Privatpraxis für Psychotherapie und Traumatherapie (DeGPT) behandle ich Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowohl im Einzel- als auch Gruppensetting. Dabei wende ich Verfahren und Techniken aus der kognitiven Verhaltenstherapie, den neuen Ansätzen der sog. "Dritten Welle" und traumaspezifische Verfahren (u. a. EMDR) an.
Sie erreichen mich telefonisch unter der 0178 16 46 212 oder per Mail an Kontakt@psychotherapie-dresden.info.
Abrechnung psychotherapeutischer Leistungen
In meiner Privatpraxis kann ich psychotherapeutische Leistungen über die privaten Versicherungsgesellschaften, Beihilfe, Heilfürsorge und Berufsgenossenschaften abrechnen.
Psychotherapeutische Leistungen können in Ausnahmefällen auch im Rahmen der Kostenübernahme bei den gesetzlichen Versicherungsträgern abgerechnet werden.
Prinzipiell können die Kosten für psychotherapeutische Leistungen auch von Ihnen selbst getragen werden.
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Gesetzliche Berufsbezeichnung (verliehen in Deutschland): Psychologischer Psychotherapeut
zuständige Aufsichtsbehörde: Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Mitgliedschaft in der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen, Arztregistereintrag unter 9561035.