
Maryam Rückert
Privatpraxis für Psychotherapie
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung
- Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachärztin für Innere Medizin
- Arzt/Ärztin approbiert
- Gesetzliche Krankenversicherung im Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenversicherung, Selbstzahler, Heilfürsorge der Bundespolizei, Krankenversorgung der Bundesbeamten und Postbeamtenkasse
Behandlungs-Stichpunkte
- Angst - Phobie
- Depression
- Essstörung
- Notfall - Krise
- Persönlichkeitsstörung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schmerzen
- Stress - Burnout - Mobbing
- Trauer
- Zwang
Verfahren
- Entspannungsverfahren
- Kurzzeittherapie
- Tiefenpsychologisches Verfahren
Therapie-Angebot
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
Weitere Sprachen
- Persisch
Freie Plätze / Wartezeiten
- Freie Plätze vorhanden.
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM)e. V.
- Deutschen Gesellschaft für Klinische Psychotherapie, Prävention und Psychosomatische Rehabilitation (DGPPR) e.V.
Weitere Behandlungsschwerpunkte
Ich behandele auch Patienten, die durch eine akute oder chronische körperliche Erkrankung eine psychische Belastung oder Erkrankung entwickelt haben.
Insofern decke ich folgende Behandlungsgebieten ab:
-Psychokardiologie
-Psychodiabetologie
-Somatopsychische Erkrankungen (z. B. Asthma bronchiale, chronische Magen und Darmerkrankungen, Neurodermitis, Psoriasis, etc.)
Kostenerstattung
Wenn Sie innerhalb einer angemessenen Wartezeit keinen Therapieplatz bei einem Psychotherapeut mit Kassensitz finden, dürfen Sie die Therapie auch bei approbierten Psychotherapeuten mit Privatpraxis machen und per Kostenerstattung mit der gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.
Wichtige Hinweise:
- Kostenerstattung müssen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse beantragen.
- Viele Therapeuten unterstützen Sie bei der Antragstellung.
- Jeder Antrag wird einzeln geprüft. Eine Ablehnung ist möglich.
- Fragen Sie vor Antragstellung bei Ihrer Kasse nach den Bedingungen.
Hier finden Sie nähere Informationen.
Zuständige Kammer:
Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152 60314
Frankfurt Postfach 60 05 66
60335 Frankfurt
Tel: 069 97672-0
Fax: 069 97672-128
E-Mail: info@laekh.de.
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Ärztin: verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Approbationsbehörde: Hessisches Landesprüfungsamt für Heilberufe Regierungspräsidium Gießen
Facharztbezeichnungen:
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
(verliehen 2010 von Landesärztekammer Hessen)
Fachärztin für Innere Medizin
(verliehen 2006 von Landesärztekammer Hessen)
Zusatzbezeichnungen:
Sozialmedizin
(verliehen 2014 von Landesärztekammer Hessen)
Notfallmedizin
(verliehen 2006 von Landesärztekammer Hessen)
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für Ärzte in Hessen
Die Regelungen finden sich unter : Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte in Hessen (BO) (laekh.de)
Heilberufsgesetz
Die Regelung finden sich unter : Heilberufsgesetz (laekh.de)