Regine Rosenbaum

Dr. med. Regine Rosenbaum

Psychotherapie - Psychoanalyse

Hohenzollerndamm 93 a
14199 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Arzt/Ärztin
  • Arzt/Ärztin approbiert
  • Private Krankenversicherung, Kostenerstattungsverfahren: Die Möglichkeit der Kostenerstattung bei den gesetzlichen Krankenkassen muss im Vorfeld mit Ihrer Kasse abgeklärt werden.

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Depression
  • Notfall - Krise
  • Psychoonkologie
  • Psychosomatik
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Trauer

Verfahren

  • EMDR
  • Gesprächstherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Psychoanalyse
  • Tiefenpsychologisches Verfahren

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Weitere Sprachen

  • Deutsch

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Freie Plätze vorhanden.
  • In dringenden Fällen auch kurzfristig Termine möglich.

Mitgliedschaften

  • Psychotherapie e.V.
  • Ärztekammer Berlin
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Bei aller Individualität ist der Mensch als einzelner aber zugleich auch stets alsTeil eines komplexen Systems, sei es nun als Partner, Familienmitglied oder im Berufsleben zu betrachten. In diesem Spannungsfeld ergeben sich häufig Situationen, die eine so große Herausforderung darstellen, dass sie zu einer persönlichen Krise führen können. Entscheidungsschwierigkeiten, Verunsicherung, Unzufriedenheit, Anspannung, Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Angst, körperliche Symptome bis hin zu psychischen Erkrankungen können die Folge sein.
Durch eine Beratung oder psychotherapeutische Behandlung erhalten Sie die Möglichkeit, Beziehungsprozesse in spezifischen Lebenskontexten- und Konstellationen zu verstehen, Gefühle und Gedanken zu erkennen, neue Denkweisen zu entwickeln und unbewusste Muster und Verhaltensweisen zu ändern. Durch einen differenzierteren Einblick in die innere Erlebniswelt verstehen wir, wie wir arbeiten, wie unsere Gefühle, Gedanken und Handlungen entstehen. Dieses Wissen gibt uns die Möglichkeit, unsere Bedürfnisse und Motive zu verstehen, wodurch sich die Fähigkeit erhöht, unser Leben besser beeinflussen zu können.


1648
Seitenaufrufe seit 10.12.2019
Letzte Änderung am 09.12.2019