Doreen Röseler

Dipl.-Psych. Doreen Röseler

Psychologische Psychotherapeutin

Dorotheastr. 1
10318 Berlin
Stichpunkte

Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung

  • Diplom-Psychologie, abgeschlossenen Ausbildung in Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie. Weiterbildung in Psychotherapie mit Älteren sowie klinischer Neuropsychologie. Langjährige frühere Tätigkeit als Hebamme (staatl. geprüft).
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in approbiert
  • Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Behandlungs-Stichpunkte

  • allg. psych. Problem - Lebensberatung
  • Angst - Phobie
  • Coaching
  • Depression
  • Essstörung
  • Notfall - Krise
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychosomatik
  • Schmerzen
  • Sexualität
  • Stress - Burnout - Mobbing
  • Supervision
  • Trauer
  • Trauma - Gewalt - Missbrauch

Verfahren

  • Gesprächstherapie
  • Kurzzeittherapie
  • Psychoanalyse
  • Tiefenpsychologisches Verfahren
  • Traumatherapie

Therapie-Angebot

  • Einzeltherapie

Freie Plätze / Wartezeiten

  • Wartezeit bis drei Monate.

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Individualpsychologie
  • Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie
  • Gesellschaft für Neuropsychologie GNP
  • Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Berlin
Persönliches Profil

Arbeitsschwerpunkte

Zu den bisherigen Arbeitsschwerpunkten zählen ebenfalls:
- Lebenskrisen, Beziehungsängste und soziale Isolation
- Verlusterfahrungen und Trauerarbeit
- kreative Blockaden und berufliche Umorientierung sowie Stress- und Burnoutbewältigung
- hormonell-bedingte psychische Beschwerden sowie Bewältigung neurologischer Erkrankungen
- alle Themen rund um die Elternschaft
- Transgenrationalität psychischer Traumata
- vielschichtige kulturelle Identitäten (z.B. deutsch/britisch, deutsch/französisch, jüdisch/nicht-jüdisch)

www.roeseler-psychotherapie.de

Vita

Die Grundlage meiner psychotherapeutischen Tätigkeit bildet neben den entsprechenden fachlichen Qualifikationen (z.B. Berufsausbildung zur Hebamme, Hochschulstudium Psychologie, Psychotherapieausbildung und Approbation, u.a. Weiterbildungen) auch die klinisch-praktischen Berufserfahrungen im Bereich der Psychiatrie als Charité-Mitarbeiterin sowie aus früheren Berufsfelder im Bereich von Neurologie, Geriatrie und Geburtshilfe.
Einen Forschungsschwerpunkt bildet das Thema der Transgenerationalität psychischer Traumata und ein freies Arbeitsgebiet rund um Psychoanalyse und Kunst (z.B. Arbeitsgruppe Film und Psychoanalyse des LV der DGIP).

Weiteres

Gremien- und Dozententätigkeit:

- Vorstandsmitglied der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin

- Mitglied und Dozententätigkeit am Alfred Adler Institut Berlin

- Tätigkeit als Dozentin im Bereich der Gerontopsychotherapie


20266
Seitenaufrufe seit 03.01.2013
Letzte Änderung am 31.01.2018